Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
Live
Fußball: Bundesliga, 5. Spielt.
Live
Fußball: Premier League
Live
Fußball: Primera Division
Live
Fußball: 3. Liga, 8. Spieltag
Live
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 5. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: 2. Liga, 7. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Fußball: 2. Liga, 7. Spieltag
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 8. Spieltag
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Aserbaidschan GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • 01:33:26.408 (1)
  • 2
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 14.609 (1)
  • 3
  • C. Sainz
  • Williams
  • + 19.199 (1)
  • 4
  • A. Antonelli
  • Mercedes
  • + 21.760 (1)
  • 5
  • L. Lawson
  • Visa Cash App RB
  • + 33.290 (1)
  • 6
  • Y. Tsunoda
  • Red Bull
  • + 33.808 (1)
  • 7
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 34.227 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Natürliche Todesursache bei NBA-Legende Moses Malone

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
15. September 2015, 12:46 Uhr
NBA, Moses Malone
Moses Malone (m.) wurde nur 60 Jahre alt

Legende Moses Malone ist eines natürlichen Todes gestorben. Das ergab die Obduktion am Montag. Der 60-Jährige, der am Sonntag tot in seinem Hotelzimmer in Norfolk/Virginia aufgefunden worden war, starb an den Folgen von Bluthochdruck und einer arteriosklerotischen Herz-Kreislauf-Erkrankung (umgangssprachlich "Arterienverkalkung").

Größter Erfolg des früheren NBA-Stars, in der Profiliga dreimal als wertvollster Spieler (MVP) der Saison ausgezeichnet, war der Gewinn des Meisterschaft 1983 mit den Philadelphia 76ers. Dazu wurde der zwölfmalige Allstar zum MVP der Finals gekürt.

Von 1976 bis 1995 hat der Amerikaner für sieben verschiedene NBA-Teams gespielt. Malone, genannt "Chairman of the Boards" (Chef der Bretter), steht mit 27.409 Punkten auf Platz acht der "ewigen" NBA-Scorerliste. Deutschlands Superstar Dirk Nowitzki (28.119) hatte Malone in der vergangenen Saison überholt, der 37-Jährige von den Dallas Mavericks ist Siebter. Malone kam in seiner Karriere durchschnittlich auf 20,6 Punkte und 12,2 Rebounds.

 

Weitere US-Sport Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team