Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Sport Live-Ticker
Tennis: US Open
23:55
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
Fußball: 2. Liga, 4. Spieltag
Fußball: Premier League
Fußball: Ligue 1
Formel 1: GP der Niederlande
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
Fußball: Primera Division
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Fußball: Ligue 1
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Serie A
Fußball: Primera Division
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
Tennis: US Open
Fußball: Premier League
Fußball: Serie A
Fußball: Ligue 1
Fußball: Primera Division
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Niederlande GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • O. Piastri
  • McLaren
  • 01:38:29.849 (2)
  • 2
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 01.271 (2)
  • 3
  • I. Hadjar
  • Visa Cash App RB
  • + 03.233 (2)
  • 4
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 05.654 (2)
  • 5
  • A. Albon
  • Williams
  • + 06.327 (2)
  • 6
  • O. Bearman
  • Haas F1
  • + 09.044 (1)
  • 7
  • L. Stroll
  • Aston Martin
  • + 09.497 (2)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Nach der Entlassung - Fan-Demo für Uwe Krupp bei den Kölner Haien

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
11. Oktober 2014, 10:33 Uhr
Uwe Krupp
Die Kölner Fans stehen auf der Seite von Uwe Krupp

Die Fans der Kölner Haie zeigten Flagge für Ikone Uwe Krupp: "Investoren außer Rand und Band - alle ohne Sportverstand!" oder "Wieso? Weshalb? Warum? Seid ihr so dumm?" schrieben die Anhänger des achtmaligen Champions auf riesige Banner, um ihr Unverständnis über den Rauswurf des ersten deutschen Stanley-Cup-Siegers und der Haie-Institution zum Ausdruck zu bringen.

Rund 24 Stunden vor dem DEL-Derby gegen die Krefeld Pinguine war dem 49-jährigen Krupp die Entlassung mitgeteilt worden, am Freitagabend stand schon Krupps Nachfolger, der Ingolstädter Meister-Coach, Niklas Sundblad hinter der Haie-Bande. Die Talfahrt des Vizemeisters konnte der Schwede aber auch nicht stoppen - durch das 0:1 vor 9189 enttäuschten Zuschauern hagelte es Pleite Nummer fünf in Folge für den Tabellenvorletzten.

Sundblad ausgepfiffen

Sundblad wurde mit Pfiffen empfangen, während bei der Vorstellung der Haie-Spieler die Fans bei jedem Crack "Krupp" skandierten. "Ich war nicht überrascht, aber am Ende haben sie trotzdem toll unterstützt", sagte Sundblad zur Atmosphäre in der Arena.

Dem Schweden wird im Übrigen vorgeworfen, am Stuhl seines Vorgängers quasi gesägt zu haben. In den letzten Wochen hatte er mit dem Einverständnis von Krupp mehrfach beim Training der Haie hospitiert und sogar die Kabine der Haie betreten. Der 41-Jährige wird vorläufig einen schweren Stand haben - nicht nur bei den Fans. Das Team ist weiterhin total verunsichert.

Gegen Krefeld enttäuschten die Haie einmal mehr, ganze 17 Treffer in neun Saisonspielen zeigen deutlich, wo das große Manko der Mannschaft liegt. "Wir hatten genug Chancen, um das Spiel zu gewinnen", bilanzierte Sundblad, der am Sonntag mit seinem neuen Team zum nächsten Derby bei der Düsseldorfer EG antritt. "Wir sind natürlich alle enttäuscht. Dass Krupp entlassen wurde, ist unsere Schuld", betonte Haie-Kapitän John Tripp, der seit rund einer Dekade mit Krupp auf Nationalmannschafts- oder Klubebene zusammengearbeitet hatte.

Jüngste Misserfolge werden Krupp zum Verhängnis

Allerdings wurden dem einstigen NHL-Profi und geschassten Chefcoach zwei verlorene Play-off-Finals in Folge, eine verfehlte Einkaufspolitik für die laufende Saison und ein total verkorkster Saisonstart zum Verhängnis. Die Klub-Gesellschafter um Multimillionär Frank Gotthardt (CompuGroup aus Koblenz) zogen nach dem Champions-League-Spiel am Mittwoch in Kosice die Reißleine. Schon vor der Abfahrt der Mannschaft mit Krupp in die Slowakei wurde der Kontakt zu Sundblad geknüpft. Der neue Mann soll das ersehnte Ziel verwirklichen: seit 2002 waren die Haie auf Titel Nummer neun.

"Es gab kein Vertrauen mehr", berichtete Krupp in mehreren Zeitungs-Interviews, "wenn man die Ziele nicht erreicht, wird man ausgetauscht, um es mit jemand anderem zu erreichen. Einen Titel kann man aber nie garantieren, auch wenn einige das offenbar gerne hätten." Nach fünf Minuten war sein Rauswurf am Donnerstagabend nach der Rückkehr aus Kosice über die Bühne gebracht worden. Es war Krupps erste Entlassung in zehn Jahren als Coach.

Zur Entspannung ging Krupp am Freitag erstmal mit seinem vier Monate alten Sohn zum Baby-Schwimmen. Seinen ehemaligen Schützlingen steht dagegen das Wasser weiter bis zum Hals.

Weitere Eishockey Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team