Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 06. März 2013, 10:15 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Tennis: US Open
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
Tennis: US Open
Tennis: WTA US Open
Tennis: US Open
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
03
Sep
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
19:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe A
20:15
04
Sep
Fußball: WM-Qualifikation
16:00
Basketball: EM Vorrunde Gruppe C
20:30
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 2. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Medien: Vertragsklausel könnte Lewandowski Geldsegen bescheren

Robert Lewandowski, Mario Götze, Borussia Dortmund
Lewandowski und Götze feiern beim 3:0-Sieg über Donezk

Wie die "Sport-Bild" berichtet, könnte Borussia Dortmund das Ablehnen eines Transferangebots für Robert Lewandowski teuer zu stehen kommen. Laut einer Vertragsklausel müsse der Verein dann eine Ausgleichszahlung an den Spieler leisten. Laut dem Blatt erhalten Lewandowski und sein Berater eine Zahlung, wenn der BVB ein offizielles Angebot in zweistelliger Millionen-Höhe ablehnt. Die Höhe der einmaligen Ausgleichszahlung bemesse sich prozentual an der gebotenen Ablösesumme. Der Vertrag des Stürmers bei den Dortmundern läuft noch bis 2014. Zuletzt wurde der Pole mit dem FC Bayern München und englischen Vereinen in Verbindung gebracht. In der laufenden Bundesligasaison erzielte Lewandowski 16 Tore in 21 Partien.

Autor: Martin Jahns

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team