Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 6. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Medien: Sead Kolasinac schielt auf Premier League - oder doch Bayern?

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
08. Februar 2017, 09:36 Uhr
Sead Kolasinac
Sead Kolasinac

Die Gerüchte um Sead Kolasinac reißen einfach nicht ab. Der Schalker Linksverteidiger könnte die Knappen im Sommer ablösefrei verlassen und hat offenbar zahlreiche Interessenten im In- und Ausland.

Erlebe die Bundesliga Highlights auf Abruf auf DAZN. Sichere dir jetzt deinen Gratismonat

Schalke 04 habe dem Bosnier bereits zu Jahresbeginn ein erstes Angebot auf eine Vertragsverlängerung angeboten, doch eine Unterschrift steht weiter aus, wie SportBild berichtet. Stattdessen stehen andere Interessenten Schlange. Einer davon ist Chelsea, das Kolasinac gerne schon im Winter geholt hätte.

Jetzt bei Tipico wetten - und 100€ Neukundenbonus sichern!

Zudem soll dem Linksverteidiger ein Angebot von Juventus vorliegen. Der Quelle zufolge soll die Premier League für Kolasinac sportlich reizvoller sein. Demnach soll aus England auch Arsenal Interesse bekundet haben. Und selbst der FC Bayern wird also möglicher neuer Klub genannt, sollte dieser sich im Sommer von Backup Juan Bernat trennen.



Mit einer Entscheidung wird aber erst Ende Februar oder Anfang März gerechnet, obwohl man seitens Schalke auf einen schnellen Entschluss hofft, um den Blick aufs Wesentliche zu wahren: "Für Sead ist es wichtig, dass er den Kopf frei hat, um sein Potenzial abrufen zu können. Ohne Druck auszuüben, habe ich ihm gesagt, dass es wichtig sei, zeitnah zu entscheiden", wird Schalke-Manager Christian Heidel zitiert. 

TRANSFERGERÜCHTE

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team