Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Champions League
18:45
kommende Live-Ticker:
19
Sep
Formel 1: GP von Aserbaidschan
10:30
14:00
20
Sep
Formel 1: GP von Aserbaidschan
10:30
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Premier League, 5. Spieltag
  • Liverpool
  • -:-
  • Everton
  • Brighton
  • -:-
  • Tottenham
  • Burnley
  • -:-
  • Nottingham
  • West Ham
  • -:-
  • Cr. Palace
  • Wolves
  • -:-
  • Leeds
  • Man United
  • -:-
  • Chelsea
  • Fulham
  • -:-
  • Brentford
  • Bournemth
  • -:-
  • Newcastle
  • Sunderland
  • -:-
  • A. Villa
  • Arsenal
  • -:-
  • Man City
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Medien: Schlechtes Image vergrault FIFA-Sponsor - Emirates will sich zurückziehen

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
02. November 2014, 11:11 Uhr
FIFA
Die FIFA sorgte zuletzt mit einigen Skandalen für Aufsehen

Seine Imageprobleme kosten den Fußball-Weltverband FIFA offenbar einen langjährigen Hauptsponsor. Nach Informationen des Hamburger Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" verzichtet die Fluglinie Emirates besonders auch wegen des negativen Ansehens der FIFA auf eine Verlängerung der zum Jahresende auslaufenden Zusammenarbeit.

Offiziell ließ die FIFA dazu verlauten, dass der seit 2007 zu den Verbandssponsoren gehörende Luftfahrt-Konzern aus Dubai bereits 2012 "eine Umstrukturierung des Sponsoring-Konzepts" in Aussicht gestellt hätte.

Außer Emirates, das auch Trikotsponsor von Bundesligist Hamburger SV sowie von Champions-League-Sieger Real Madrid und des Londoner Premier-League-Klubs FC Arsenal ist, steigt angeblich auch der japanische Elektronik-Gigant Sony aus der Hauptsponsoren-Partnerschaft mit der FIFA aus. Nur noch zwei Monate vor Ablauf des gültigen Vertrages verweist die FIFA derzeit lediglich auf "laufende Gespräche".

Den Ausfall der halben Milliarde Dollar Einnahmen durch beide Sponsoren in den vergangenen acht Jahren scheint die FIFA, die im Zuge der Vergabe der WM-Endrunden 2018 an Russland und 2022 an Katar massiv unter Korruptionsverdacht geraten ist, jedoch auffangen zu können - für Emirates soll pikanterweise angeblich Qatar Airways bei der FIFA einsteigen wollen. An Sonys Werberechten ist offenbar der südkoreanischen Rivale Samsung interessiert.

Weitere International Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team