Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Champions League
18:45
Fußball: 3. Liga, 6. Spieltag
19:00
Fußball: Champions League
21:00
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 3. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Medien: RB Leipzig holt Stuttgarts Rani Khedira

Zu den Kommentaren
15. Juni 2014, 21:39 Uhr
Rani Khedira
Rani Khedira debürtierte in der letzten Bundesliga-Saison für den VfB WStuttgart

Rani Khedira vom VfB Stuttgart steht nach Medienberichten unmittelbar vor einem Wechsel zum Zweitliga-Aufsteiger RB Leipzig.

Der 20 Jahre alte Mittelfeldspieler  soll laut Informationen der "Bild" schon am Montag einen Medizincheck in Leipzig absolvieren und dann einen Vertrag unterschreiben.
Eine Einigkeit bezüglich einer Ablöse sollen der Bundesligist und der künftige Vertreter der 2. Bundesliga bereits erzielt haben.
Khedira, der in der abgelaufenen Bundesliga-Saison auf neun Einsätze kam, hat beim VfB noch einen Vertrag bis 2015. Der jüngere Bruder des Nationalspielers Sami Khedira würde im Falle eines Wechsels in Leipzig auf alte Weggefährte treffen: Ex-VfB-Mann Frieder Schrof, der als Entdecker beider Khediras gilt, arbeitet mittlerweile als Nachwuchschef in Leipzig.

TRANSFERGERÜCHTE

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team