Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
Live
Fußball: Frauen Bundesliga
Live
Fußball: Primera Division
Live
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
Live
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Live
Fußball: Ligue 1
Live
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
19:30
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
19:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Serie A
Formel 1: GP von Aserbaidschan
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Fußball: Premier League
Fußball: Serie A
Fußball: Ligue 1
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Medien: Kurze Galgenfrist für Mirko Slomka vom Hamburger SV

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
15. September 2014, 09:43 Uhr
Mirko Slomka
Mirko Slomka muss um seinen Job bangen

Trotz saisonübergreifend nur einem Zähler aus den vergangenen acht Bundesligapartien darf Trainer Mirko Slomka beim Hamburger SV offenbar vorerst weitermachen. Aufsichtsratschef Karl Gernandt kündigte bereits am Sonntag an, nicht überstürzt handeln zu wollen, Berichten zufolge erhält Slomka jetzt eine Galgenfrist.

Nach Informationen der "Hamburger Morgenpost" bekommt Slomka noch die beiden kommenden Spiele gegen den FC Bayern München sowie gegen Borussia Mönchengladbach, um die Vereinsbosse von sich zu überzeugen. "Wir wissen, dass diese Mannschaft ein wenig Zeit braucht", wird der 47-Jährige derweil weiterhin nicht müde zu betonen.

Doch der HSV wartet nach wie vor auf seinen ersten Bundesliga-Treffer dieser Saison, beim 0:2 in Hannover bot Slomka insgesamt sieben Neuzugänge auf. Auch der Torwartwechsel von Rene Adler zu Jaroslav Drobny brachte nicht den gewünschten Signaleffekt, dennoch betonte Gernandt nach der Pleite bei "Sky Sport News": "Wir werden nicht in Panik verfallen, werden nicht handeln - das kann ich zu 120 Prozent sagen."

Komplett vom Haken ist Slomka damit aber noch nicht. Wie die "Bild" berichtet, treffen sich die HSV-Bosse am Montag noch zur Krisensitzung, um den Saisonstart zu analysieren und sich auch über Slomka auszutauschen. Unter anderem der Name Thomas Tuchel geisterte zuletzt rund um den Klub. "Ich sage nichts, erst am Montag", erklärte HSV-Chef Dietmar Beiersorfer auf Nachfrage der Zeitung.

Autor: Adrian Franke

 

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team