Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
18:00
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: Primera Division
21:00
kommende Live-Ticker:
16
Sep
Fußball: Champions League
18:45
Fußball: 3. Liga, 6. Spieltag
19:00
Fußball: Champions League
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Premier League, 4. Spieltag
  • Arsenal
  • 3:0
  • Nottingham
  • Bournemth
  • 2:1
  • Brighton
  • Cr. Palace
  • 0:0
  • Sunderland
  • Everton
  • 0:0
  • A. Villa
  • Fulham
  • 1:0
  • Leeds
  • Newcastle
  • 1:0
  • Wolves
  • West Ham
  • 0:3
  • Tottenham
  • Brentford
  • 2:2
  • Chelsea
  • Burnley
  • 0:1
  • Liverpool
  • Man City
  • 3:0
  • Man United
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Medien: Juventus steigt in Fernando-Poker ein

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
07. Februar 2014, 16:42 Uhr
Fernando,FC Porto
Fernando vom FC Porto

Manchester City hat im Werben Fernando vom FC Porto offenbar Konkurrenz  vom italienischen Tabellenführer Juventus Turin bekommen. Angeblich haben die Italiener bereits erste Gespräche mit dem Berater des Brasilianers geführt.

Geschäftsführer Giuseppe Marotta soll sich mit dem Berater getroffen haben. Damit wolle Juve verhindern, dass der 26-Jährige sich Manchester City im Sommer 2014 anschließt. Die Himmelblauen hatten dem defensiven Mittefeldspieler angeblich rund 10 Millionen Euro Gehalt pro Jahr geboten.

Fernando hatte zuvor eine Vertragsverlängerung beim FC Porto ausgeschlagen. Damit wäre der Brasilianer, der 2007 mit der U 20 der Selecao die Südamerikameisterschaft gewonnen hat, im WM-Sommer ablösefrei. Allerdings sollen auch die Serie-A-Klubs SSC Neapel und AC Milan Interesse zeigen.

Weitere International Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team