Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Formel 1: GP von Aserbaidschan
Live
14:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
19:00
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Premier League, 5. Spieltag
  • Liverpool
  • -:-
  • Everton
  • Brighton
  • -:-
  • Tottenham
  • Burnley
  • -:-
  • Nottingham
  • West Ham
  • -:-
  • Cr. Palace
  • Wolves
  • -:-
  • Leeds
  • Man United
  • -:-
  • Chelsea
  • Fulham
  • -:-
  • Brentford
  • Bournemth
  • -:-
  • Newcastle
  • Sunderland
  • -:-
  • A. Villa
  • Arsenal
  • -:-
  • Man City
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Medien: Jack Warner bei Vergabe der WM 2022 an Katar womöglich bestochen

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
17. März 2014, 23:28 Uhr
Jack Warner
Jack Warner soll bestochen worden sein

Die englische Tageszeitung Telegraph hat möglicherweise einen Bestechungsfall im Zusammenhang mit der Vergabe der WM 2022 an Katar aufgedeckt. Wie das Blatt berichtet, seien kurz nach der Entscheidung fast 2 Millionen Dollar an den ehemaligen FIFA-Vizepräsidenten Jack Warner und seine Familie gezahlt worden - von der Firma des katarischen Fußball-Offiziellen Mohamed bin Hammam. Die amerikanische Bundesbehörde FBI soll gegen den früheren CONCACAF-Präsidenten aus Trinidad und Tobago ermitteln.

Es wäre nicht das erste Mal, dass Warner im Mittelpunkt von Ermittlungen steht. 2006 soll er Schwarzmarkttickets für die Weltmeisterschaft in Deutschland verkauft haben. 2011 wurde er wegen des Verdachts, gegen den FIFA-Ethikcode verstoßen zu haben, vorübergehend suspendiert und trat später zurück. Der inzwischen 71-Jährige soll versucht haben, Stimmen für die Wahl bin Hammams zum FIFA-Präsidenten gekauft zu haben.

Weitere International Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team