Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Champions League
18:45
Fußball: 3. Liga, 6. Spieltag
19:00
Fußball: Champions League
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 3. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Medien: Gonzalo Castro besitzt Ausstiegsklausel bei Bayer Leverkusen

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
01. April 2015, 11:33 Uhr
Gonzalo Castro
Kehrt Castro den Leverkusenern bald den Rücken?

Gonzalo Castro kann Bayer Leverkusen offenbar für die festgeschriebene Ablösesumme von zwölf Millionen Euro verlassen. Der 27-Jährige, der zuletzt immer wieder mit anderen Klubs in Verbindung gebracht wurde, soll sich bald entscheiden.

Informationen der Sport Bild zufolge kann Castro, dessen Vertrag noch bis 2016 läuft, für zwölf Millionen Euro schon im Sommer gehen. Leverkusen bemühte sich mit Hannovers Lars Stindl bereits um einen möglichen Ersatz für den Deutsch-Spanier, doch der Mittelfeld-Allrounder entschied sich für Borussia Mönchengladbach und daher will Bayer jetzt schnellstmöglich Klarheit bei Castro.

Nach Ostern sollen die konkreten Gespräche beginnen, Castro wurde zuletzt unter anderem mit Atletico Madrid, dem FC Valencia und auch dem FC Bayern in Verbindung gebracht. Die Verantwortlichen hoffen noch, dass der 27-Jährige bleibt, wie Geschäftsführer Michael Schade ausführte: "Er hat in der Rückrunde wieder zu seiner Topform gefunden und ist im Moment einer unserer wichtigsten Spieler."

Gleichzeitig sucht die Werkself aber auch schon nach einem Ersatz. Zwar kehrt Christoph Kramer aus Gladbach zurück, doch mit Simon Rolfes und Stefan Reinartz wird Bayer in jedem Fall mindestens zwei Mittelfeldspieler verlieren. Unter anderem Bayerns Sebastian Rode soll neben Stindl bereits ein Thema gewesen sein, doch die Münchner wollen den 24-Jährigen nicht abgeben.

Autor: Adrian Franke

 

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team