Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 13. Februar 2013, 08:55 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Tennis: WTA-Finals
15:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:00
Fußball: Champions League
18:45
Fußball: Frauen Bundesliga
19:00
Fußball: Champions League
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Medien: Effenberg war Wunschtrainer von Schalke 04

Bundesliga,Effenberg
Stefan Effenberg war angeblich Wunschtrainer auf Schalke

Die sportliche Krise von Schalke 04 wird von Woche zu Woche größer: Trainer Jens Keller steht in der Kritik, seine Chancen auf ein längerfristiges Engagement ist klein. Offenbar war er schon als Huub Stevens Nachfolger nicht unbedingt erste Wahl, die hieß Stefan Effenberg.

Wie die Sport Bild berichtet, soll Stefan Effenberg bereits im Herbst mit Schalke-Vertretern über den Trainerposten verhandelt haben. Man habe sich, trotz prominenter Fürsprecher wie Ottmar Hitzfeld und Matthias Sammer, letzten Endes aber aufgrund der fehlenden Erfahrung gegen den 44-Jährigen entschieden. Effenberg selbst wollte sich gegenüber "Sport Bild" zu den Gerüchten nicht äußern.

Veh und Büskens potenzielle Nachfolger von Keller?

Im Sommer soll nun ein neuer Trainer kommen. Dabei soll auch der derzeit arbeitslose Roberto Di Matteo, der im vergangenen Jahr mit dem FC Chelsea die Champions League gewinnen konnte, auf der Schalker Wunschliste stehen. Di Matteo selbst möchte aber abwarten, ob die Gelsenkirchener die Qualifikation für die Königsklasse erreichen.

Auch Armin Veh von Aufsteiger Eintracht Frankfurt soll gehandelt werden. Der 52-Jährige hat aus seiner Zeit beim VfB Stuttgart noch gute Kontakte zu Schalke-Manager Horst Heldt. Mike Büskens, derzeit Trainer bei der SpVgg Greuther Fürth, wäre als ehemalige Spielerlegende eine Option.

Ebenfalls diskutiert wird Lucien Favre von Borussia Mönchengladbach. Er könnte laut Sport Bild in naher Zukunft auf den Trainerposten auf Schalke angesprochen werden. Abgesagt haben dagegen Thomas Tuchel von Mainz 05 und Martin Jol vom FC Fulham.

Stefan Petri