Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Formel 1: GP von Aserbaidschan
10:30
14:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
19:00
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Medien: BVB mit Favre bereits einig

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
30. Mai 2017, 14:31 Uhr
Wird Lucien Favre neuer Trainer bei Borussia Dortmund?

Bei Borussia Dortmund könnte jetzt offenbar alles ganz schnell gehen: Unmittelbar nach der Entlassung von Ex-Trainer Thomas Tuchel kursieren bereits Gerüchte über eine vermeintliche Einigung mit Lucien Favre. 

Das berichtet der kicker. Demnach seien "die Dinge mit Favre geregelt", als nächstes stünden jetzt die Verhandlungen mit dessen Klub OGC Nizza auf dem Programm. Favre ist noch bis 2019 an die Franzosen gebunden, weshalb eine Ablösesumme fällig wird - laut der Zeitung beläuft die sich auf bis zu fünf Millionen Euro.

Bereits am Montag hatte die Reviersport allerdings vermeldet, dass es diesbezüglich Probleme geben könnte. Nizza beharre nämlich auf dem bestehenden Vertrag und denke aktuell nicht daran, Favre ziehen zu lassen. Als mögliche Alternativen brachte die Zeitung unter anderem Niko Kovac (Eintracht Frankfurt) und Peter Bosz (Ajax Amsterdam) ins Gespräch.

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team