Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
Live
Fußball: Bundesliga, 10. Spielt.
Live
Fußball: Premier League
Live
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 14. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Tennis: WTA-Finals
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 10. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Formel 1: GP von Brasilien
19:00
Fußball: 2. Liga, 12. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Fußball: 2. Liga, 12. Spieltag
Fußball: Premier League
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 14. Spieltag
Formel 1: GP von Brasilien
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 10. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Martin Kind zu Hannover 96-Fan-Streit: 'Waren leider lange zu passiv'

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
26. März 2015, 15:19 Uhr
Martin Kind
Martin Kind hat sich selbstkritisch gezeigt

Hannover-Präsident Martin Kind hat sich im Zusammenhang mit den andauernden Streitigkeiten mit der organisierten 96-Fanszene erstmals selbstkritisch gezeigt und Versäumnisse der Vereinsführung eingeräumt.

Auf die im Raum stehende Kritik, die Klubverantwortlichen hätten zwar seit langer Zeit Gesprächsbereitschaft signalisiert, ihren Worten dann aber keinerlei Taten folgen lassen, antwortete Kind im kicker: "Wir waren ein Dreivierteljahr leider zu passiv, der Vorwurf ist daher gerechtfertigt."



Profi-Boykott der 96-Ultras

Seit Beginn der der laufenden Spielzeit hat ein Großteil der organisierten Anhängerschaft den Roten den Rücken gekehrt. Aus verschiedenen Gründen widmen sich die Ultras seither stattdessen der Unterstützung des eigenen U23-Teams.

Wiederholt wurden Vorwürfe erhoben, Kind lasse in dieser Causa das nötige Fingerspitzengefühl vermissen, was auch in dem zuletzt publizierten offenen Brief der 96-Oberen, adressiert an die eigenen Fans und Ultras, deutlich geworden sei.

Fehlende Unterstützung als Ärgernis

Auch bei diesem Thema zeigte sich der 70-Jährige jetzt einsichtig und sprach von einem "Lernprozess, und zwar dahingehend, dass wir hätten versuchen müssen, den Brief nicht aus unserer Sicht zu lesen, sondern aus der der Empfänger".

Das anhaltende Zerwürfnis mit dem Fanlager  " zumal in der prekären sportlichen Lage " bewertete der erfolgreiche Hörgerätehersteller insgesamt als "lästig, wir brauchen Ruhe". Vielmehr forderte der Vereinsboss den harten Kern der Supporter dazu auf, dass er sein "Problem mit mir anders lösen sollte. Ich bin gesprächsoffen und denke lösungs- und zukunftsorientiert."