Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Datum: 30. Oktober 2012, 11:03 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Radsport: Tour de France
13:10
Tennis: WTA Wimbledon
17:00
Fußball: Frauen-EM
21:00
kommende Live-Ticker:
13
Jul
Radsport: Tour de France
13:10
Fußball: Club-WM Finale
21:00
Fußball: Frauen-EM
21:00
14
Jul
Radsport: Tour de France
13:10
16
Jul
Radsport: Tour de France
13:15
17
Jul
Radsport: Tour de France
13:10
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Premier League, 1. Spieltag
  • Liverpool
  • -:-
  • Bournemth
  • A. Villa
  • -:-
  • Newcastle
  • Brighton
  • -:-
  • Fulham
  • Nottingham
  • -:-
  • Brentford
  • Sunderland
  • -:-
  • West Ham
  • Tottenham
  • -:-
  • Burnley
  • Wolves
  • -:-
  • Man City
  • Chelsea
  • -:-
  • Cr. Palace
  • Man United
  • -:-
  • Arsenal
  • Leeds
  • -:-
  • Everton
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Mark Clattenburg im Kreuzfeuer: Spieler des FC Chelsea bekräftigen Vorwürfe

john,obi,mikel,mark,clattenburg,premier,league,fc,chelsea,manchester,united
John Obi Mikel und Mark Clattenburg diskutieren

Die Beschwerde des FC Chelsea gegen Schiedsrichter Mark Clattenburg beschäftigt die Premier League. Mehrere Spieler der Blues bekräfigten die Vorwürfe der rassistischen Beleidigung. Ein alter Weggefährte glaubt dagegen an die Integrität des Schiris.

Wie die Sun berichtet, haben mindestens drei Chelsea-Spieler, darunter der brasilianische Mittelfeldakteur Ramires, gehört, wie Schiedsrichter Mark Clattenburg den Nigerianer Jon Obi Mikel und den Spanier Juan Manuel Mata beleidigt und teilweise auch rassistisch verunglimpft haben soll. So sollen in Richtung Mata die Worte "spanischer Depp" gefallen sein.

Laut dem Blatt sei es in der hektischen Schlussphase der Partie zu diesen Vorfällen gekommen, nachdem Clattenburg beim Stande von 2:2 in der 63. und 68. Minute die Londoner Branisav Ivanovic und Fernando Torres des Feldes verwiesen hatte. In der 75. Minute erzielte Manchesters Javier Hernandez dann den 3:2-Siegtreffer für United aus abseitsverdächtiger Position. 

Gewaltandrohung gegen Clattenburg?

Mikel soll nach dem Spiel gemeinsam mit mehreren Chelsea-Verantwortlichen in die Schiedsrichterkabine eingedrungen sein. Wie der Mirror berichtet, soll es dort zu einem Handgemenge und der Androhung von Gewalt gegen den Unparteiischen gekommen sein.

Die Schiedsrichterorganisation PGMO reagierte prompt auf die Beschwerde und strich Clattenburg bis auf Weiteres aus allen Ansetzungen. Die FA strebt eine schnelle Lösung an. Der Verband stand zuletzt heftig in der Kritik, weil er für die Aufarbeitung der Rassismus-Vorwürfe gegen Chelseas John Terry elf Monate benötigte.

Londoner Polizei ermittelt gegen Clattenburg

Seit Montagabend ermittelt auch die Londoner Metropolitan Police gegen Clattenburg, nachdem die Vereinigung Schwarzer Anwälte (Association of Black Lawyers) den Schiedsrichter angezeigt hatte.

Alte Weggefährten, allen voran George Courtney, der langjährige Vorsitzende der englischen Schiedsrichterorganisation, ergreifen derweil Partei für Clattenburg. Die BBC zitiert Courtney mit den Worten: "So wie ich Mark Clattenburg kennengelernt habe, ist er definitiv kein Rassist. Ich wäre schockiert und enttäuscht, wenn er doch einer wäre."