Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: 2. Liga, 3. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: 3. Liga, 3. Spieltag
14:00
Fußball: Bundesliga, 1. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: 3. Liga, 3. Spieltag
16:30
Fußball: Primera Division
17:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Bundesliga, 1. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: Primera Division
19:30
Fußball: 2. Liga, 3. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
21:05
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Köln verlängert mit Geschäftsführern Jörg Schmadtke und Alexander Wehrle

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
23. Mai 2015, 21:57 Uhr
Bundesliga
Jörg Schmadtke hat nach Klassenerhalt und Vertragsverlängerung gut lachen

Der 1. FC Köln plant nach dem Klassenerhalt in der Bundesliga langfristig mit den beiden Geschäftsführern Jörg Schmadtke und Alexander Wehrle. Der Klub verlängerte den ohnehin schon bis 2017 dotierten Vertrag von Manager Schmadtke (51) bis 2020. Wehrle (40), der in der Geschäftsführung neben dem für den Sport verantwortlichen Schmadtke die Finanzen regelt, verlängerte sogar bis 2021.

"Unter der Führung von Alex Wehrle und Jörg Schmadtke hat sich der 1. FC Köln in den vergangenen Jahren sportlich und wirtschaftlich extrem positiv entwickelt. Die Professionalität und Ruhe, die beim FC herrschen, sind vor allem ein Verdienst unserer Geschäftsführer, die zudem hervorragend harmonieren", sagte FC-Präsident Werner Spinner: "Unser Verhältnis ist von großem Vertrauen geprägt. Der Vorstand des 1. FC Köln ist deshalb sehr froh, dass wir beide langfristig halten und auf dieser entscheidenden Position Kontinuität für den Klub gewährleisten können."

Alexander Wehrle war im Januar 2013 zum 1. FC Köln gekommen, Jörg Schmadtke ist seit Juni 2013 beim FC. Sie leiten das operative Geschäft der Kölner als gleichberechtigte Geschäftsführer. "Wir sind seit 2013 ein gutes Stück vorangekommen, haben aber noch einen langen Weg vieler kleiner Schritte vor uns. Mit der vorzeitigen Verlängerung unserer Verträge setzen wir auch ein Zeichen an unsere Mitarbeiter, an die Mitglieder, Fans und Partner des 1. FC Köln, dass wir auf diesem Weg langfristig vorangehen möchten", sagte Schmadtke.

 

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team