Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Datum: 04. September 2013, 08:40 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: 3. Liga, 8. Spieltag
Live
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Live
Fußball: Ligue 1
Live
Fußball: Bundesliga, 5. Spielt.
Live
Fußball: Premier League
Live
Fußball: Serie A
Live
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Bundesliga, 5. Spielt.
19:30
Fußball: 3. Liga, 8. Spieltag
19:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Serie A
Fußball: 3. Liga, 8. Spieltag
Fußball: 2. Liga, 7. Spieltag
Fußball: Primera Division
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Fußball: Premier League
Fußball: Serie A
Fußball: Ligue 1
Fußball: Bundesliga, 5. Spielt.
Fußball: Primera Division
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Premier League, 6. Spieltag
  • Brentford
  • 3:1
  • Man United
  • Chelsea
  • 1:3
  • Brighton
  • Cr. Palace
  • 2:1
  • Liverpool
  • Leeds
  • 2:2
  • Bournemth
  • Man City
  • 5:1
  • Burnley
  • Nottingham
  • 0:1
  • Sunderland
  • Tottenham
  • 1:1
  • Wolves
  • A. Villa
  • 3:1
  • Fulham
  • Newcastle
  • 1:0
  • Arsenal
  • Everton
  • -:-
  • West Ham
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Karl-Heinz Rummenigge: Real Madrid verletzt Financial Fairplay nicht

Karl-Heinz Rummenigge,FC Bayern München
Karl-Heinz Rummenigge nimmt Real Madrid in Schutz

Karl-Heinz Rummenigge hat Real Madrid in Schutz genommen. Nach Ansicht des Vorstandsvorsitzenden des FC Bayern sei das Financial Fairplay beim Mega-Transfer von Gareth Bale nicht das Problem - dieser sei bei den Königlichen sogar überkompensiert.

"Das Financial Fairplay ist hier nicht das Problem. Real Madrid hat fünf, sechs Spieler vorher für Wahnsinns-Geld verkauft. Wenn Real einen Bale für 100 Millionen Euro kauft, dann kostet sie das pro Jahr, und wir sprechen hier von einem Sechs-Jahres-Vertrag, circa 17 Millionen Euro an Abschreibung", sagte der 57-Jährige der tz.

Und Rummenigge weiter: "Jeder Spieler wird gemäß der Laufzeit seines ersten Vertrages abgeschrieben. Wenn Real also gleichzeitig Özil für 50 Millionen Euro verkauft, den sie vor drei Jahren für 15 Millionen Euro eingekauft haben, dann machen sie außerordentlichen Gewinn bei diesem Transfer. Der Transfer Bale ist damit für die Saison 2013/2014 mehr als überkompensiert."

Über 70 Millionen Euro für Transfers nach Neapel?

Rummenigge erklärte weiter, dass die Wechsel von Raul Albiol, Gonzalo Higuain und Jose Callejon nach Neapel Real einen Erlös von über 70 Millionen Euro gebracht hätten. Der frühere Stürmer kommt zu dem Fazit: "Es hört sich kurios an, aber in diesem Jahr macht Real auf dem Transfermarkt einen Überschuss."


Die Spanier haben allerdings neben Bale auch Isco (Malaga) und Asier Illarramendi (Real Sociedad) verpflichtet. Beide Spieler sollen jeweils rund 30 Millionen Euro gekostet haben. Für Rummenigge kein Problem.

"Real hat Ausgaben in Höhe von 150 Millionen, dazu, so schätze ich, mindestens 130 Millionen Einnahmen, wovon viele außerordentliche Erträge sind. Das führt dazu, das kann ich ihnen jetzt schon sagen, dass Real Madrid im nächsten Jahr einen neuen Umsatzrekord haben wird - und unterm Strich sogar schwarze Zahlen schreiben dürfte", so Rummenigge.

"Perez ist kein Finanzhasardeur"

Den Zusammenhang, dass Transfers wie der von Bale womöglich durch Kredite von Banken  bezahlt werden, die Steuerzahler durch den EU-Topf mitfinanzieren, sieht der gebürtige Lippstädter nicht. Er glaube nicht, dass heute eine Bank Real Geld leihen würde, wenn sie nicht sicher wäre, dass das Geld auch "eins zu eins mit Zinseszins zurückkommt".

Außerdem nahm Rummenigge Real-Präsident Florentino Perez in Schutz, dem teilweise unvernünftiges Handeln vorgehalten wird. "Ich kenne Florentino Perez gut, er ist ein ausgesprochen seriöser Kaufmann - und auch ausgeschlafen. Er ist kein Finanzhasardeur."