Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Datum: 22. Januar 2013, 10:25 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Tennis: Masters Shanghai
10:30
Fußball: Frauen Bundesliga
15:00
Fußball: WM-Quali Europa
15:00
Fußball: Frauen Bundesliga
17:45
Fußball: WM-Qualifikation
18:00
Fußball: WM-Quali Europa
20:45
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Singapur GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • G. Russell
  • Mercedes
  • 01:40:22.367 (1)
  • 2
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 05.430 (1)
  • 3
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 06.066 (1)
  • 4
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 08.146 (1)
  • 5
  • A. Antonelli
  • Mercedes
  • + 33.681 (1)
  • 6
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 45.996 (1)
  • 7
  • F. Alonso
  • Aston Martin
  • + 01:20.667 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Kanadier steht kurz vor einem Engagement bei den Haien

thomas,eichin,werder,bremen,geschäftsführer
Thomas Eichin übernimmt den Posten des Geschäftsführers bei Werder

Thomas Eichin könnte seine Arbeit als neuer Sportdirektor bei Werder Bremen doch früher als geplant antreten. Laut übereinstimmender Medienberichte stehen die Kölner Haie vor der Verpflichtung des Kanadiers Lance Nethery als Geschäftsführer und Eichin-Nachfolger. Damit wäre der Weg für den 46-Jährigen vom Rhein an die Weser frei. "Man ist mit einem möglichen Nachfolger im Gespräch. Aber solange nichts fix ist, gehe ich davon aus, dass ich bis zum Saisonende in Köln bleibe", sagte Eichin der Bild-Zeitung, "sollte sich aber eine neue Situation ergeben, müsste man sie auch neu bewerten." Bisher galt das Saisonende der Haie als Zeitpunkt für den Wechsel Eichins zu den Hanseaten, jetzt könnte der ehemalige Mönchengladbacher und Nürnberger Fußball-Profi allerdings schon zum 1. Februar die Arbeit von Klaus Allofs, der zum Ligakonkurrenten VfL Wolfsburg gewechselt war, übernehmen.