Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Tennis: ATP-Masters Madrid
13:00
Fußball: ÖFB-Cup F
17:00
Tennis: ATP-Masters Madrid
20:00
Fußball: Premier League
20:30
Fußball: Conference League
21:00
Fußball: Europa League
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Johannes-Geis-Nachfolger Fabian Frei: 'Mache mir keinen Druck'

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
03. August 2015, 10:29 Uhr
Fabian Frei
Fabian Frei will beim FSV durchstarten

Mit Fabian Frei verpflichtete Mainz 05 den vermeintlichen Nachfolger für den zum FC Schalke 04 abgewanderten Johannes Geis. Doch der Mittelfeldmann zerbricht sich vor dem Saisonstart deswegen nicht den Kopf, außerdem erklärt er den Schweiz-Boom in der Bundesliga.

"Klar muss man sich beweisen, wenn man in einen neuen Verein kommt, das ist ja ganz normal", so Frei im Interview mit der deutschen UEFA-Webseite. "Aber ich mache mir da nicht allzu viel Druck. Christian Heidel und Martin Schmidt wissen, was sie mit mir eingekauft haben, sie waren überzeugt davon, dass ich mit meiner Spielweise dem Team weiterhelfen kann. Ich weiß was ich kann und möchte das jetzt auch in Mainz zeigen."

Neben Geis hat den Verein mit Shinji Okazaki eine weitere Stütze verlassen, dennoch sieht der 26-Jährige die Rheinhessen gut gerüstet für die kommende Spielzeit. "Für Mainz 05 ist es soweit ich weiß nicht das erste Mal, dass wichtige Spieler den Verein verlassen. Als selbsterklärter Weiterbildungsverein gehört das für den Klub ein Stück weit auch zum Geschäft", so Frei. "Daher denke ich, dass das Team es auch in diesem Jahr wieder schaffen wird. Wir sind in jedem Fall gut aufgestellt."

 

"Werden nichts mit dem Abstieg zu tun haben"

Mit 40 Punkten belegte das Team von Schmidt in der letzten Saison den elften Rang mit fünf Zählern Vorsprung auf einen Nichtabstiegsplatz. So weit nach unten will der Neuzugang vom FC Basel in der kommenden Spielzeit aber keinesfalls schauen: "Ich bin davon überzeugt, dass wir mit unserem Team nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden. Und dazu will ich natürlich auch meinen Beitrag leisten."

Neben Frei und seinem Coach und Landsmann zieht es immer mehr Eidgenossen in die höchste deutsche Spielklasse - wegen eines relativ einfachen Grundes. "Weil sie meiner Meinung nach eine der stärksten Ligen der Welt ist", so Frei.

"Sicher gibt es die Großen wie Bayern München, Borussia Dortmund oder Schalke 04, aber das fußballerische Level ist trotzdem relativ ausgeglichen, und vor allem ausgeglichen hoch. Fußball ist hier König, die Stadien sind riesig und nahezu immer ausverkauft. Das und das starke fußballerische Niveau macht die Bundesliga absolut reizvoll."

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team