Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 21. August 2012, 13:13 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Tennis: Masters Shanghai
10:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: WM-Qualifikation
15:00
Fußball: Frauen Bundesliga
16:00
Fußball: WM-Quali Europa
18:00
Fußball: WM-Qualifikation
18:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: WM-Quali Europa
20:45
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 6. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Javier Martinez: Für Bayern-Boss Rummenigge kein ''normaler Transfer''

FC Bayern, Karl-Heinz Rummenigge
Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge

Die Fans des FC Bayern werden sich noch ein wenig gedulden müssen, bis Javier Martinez als Neuzugang vorgestellt werden kann. Karl-Heinz Rummenigge hat im Interview bei Sky von der komplizierten Sachlage berichtet: "Vielleicht muss man das noch einmal erklären, das ist kein normaler Transfer", sagte der Bayern-Boss über Wunschspieler Martinez. "In Spanien hat jeder Spieler eine Buy-Out-Klausel. Martinez hat eine über 40 Millionen Euro. Die muss er ziehen und hat er gezogen." Die Probleme liegen tatsächlich auf Seiten von Athletic Bilbao. "Die Basken scheinen nicht nur stolz sondern auch kompliziert zu sein. Es gibt noch steuerliche und juristische Probleme, die noch zu lösen sind. Wenn wir das geschafft haben, wird der Transfer zu realisieren sein." Außerdem führte Rummenigge einen politischen Grund an, Präsident Josu Urrutia wolle sich vor einer möglichen Wiederwahl im Herbst möglichst standhaft präsentieren.