Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 16. August 2012, 08:49 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Basketball: EM Halbfinale
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
Basketball: EM Halbfinale
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
Fußball: Ligue 1
Fußball: Primera Division
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 3. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Javier Martinez: Berater dementiert Wechsel zum FC Bayern München

Javier Martinez klärt per Kopfball
Javier Martinez soll zum FC Bayern wechseln

Während bild.de den Wechsel von Javier Martinez zum FC Bayern München als perfekt vermeldet, dementiert dessen Berater Antonio Sanz den Transfer laut tz-online.de vehement und nannte den Abschluss "eine komplette Lüge". "Es bestehen keine Verhandlungen zwischen den Clubs, und zwar, weil Athletic nicht verhandlungsbereit ist", so Sanz weiter. Sollte der FC Bayern München allerdings zu der Zahlung der festgeschriebenen Ablösesumme von 40 Millionen Euro bereit sein, würde es gar keine Verhandlungen zwischen den beiden Clubs geben. "Martinez wird in der neuen Saison für Athletic Bilbao auflaufen", beharrte Sanz auf seiner Meinung.

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team