Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Italien GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • 01:13:24.325 (1)
  • 2
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 19.207 (1)
  • 3
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 21.351 (1)
  • 4
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 25.624 (1)
  • 5
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 32.881 (1)
  • 6
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 37.449 (1)
  • 7
  • A. Albon
  • Williams
  • + 50.537 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Jack Culcay trennt sich von Trainer Sdunek und holt Briten Gary Logan

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
02. Dezember 2013, 11:08 Uhr
jack culcay, fritz sdunek, boxen
Jack Culcay hat sich von Fritz Sdunek getrennt

Halb-Mittelgewichtler Jack Culcay hat sich von seinem Trainer Fritz Sdunek getrennt. Der Weltmeistermacher von Vitali Klitschko und Felix Sturm wird durch den Briten Gary Logan ersetzt.

Der wird den 28-Jährigen bereits auf seinen nächsten Kampf am 14. Dezember um die WBA-Intercontinental Meisterschaft gegen Dieudonne Belinga vorbereiten.

"Fritz Sdunek ist einer der besten und erfolgreichsten Trainer Deutschlands. Doch zuletzt konnte er sich aufgrund anderer Verpflichtungen nicht mehr genügend auf Jack konzentrieren. Daher haben wir uns im gegenseitigen Einvernehmen getrennt", erklärte Culcay-Manager Moritz Klatten in einer Pressemitteilung von "Sauerland Event".

Culcay sieht ebenfalls einen Vorteil in dem Trainerwechsel: "Gary Logan ist voll und ganz für mich da. Er ähnelt Herrn Sdunek in vielen Bereichen, macht jedoch auch Einiges vollkommen anders. Ich glaube, dass ich durch ihn nur noch stärker werde."

Jack Culcay wurde im Jahr 2009 Amateur-Weltmeister und wechselte daraufhin ins Profilager. Von seinen 16 Profikämpfen gewann er 15 (zehn durch K.o.) und verließ einmal als Verlierer den Ring.

Autor: Marco Heibel