Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 31. Mai 2013, 10:07 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Tennis: Masters Shanghai
12:30
kommende Live-Ticker:
09
Okt
Fußball: WM-Qualifikation
18:00
Fußball: WM-Quali Europa
20:45
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
10
Okt
Fußball: U21 EM-Qualifikation
00:00
Fußball: WM-Qualifikation
16:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 6. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

HSV verlängert mit Torhüter Drobny

drobny,hsv,jaroslav,vertrag
Drobny soll beim HSV bleiben

Jaroslav Drobny bleibt dem Hamburger SV für zwei weitere Jahre erhalten. Der ursprüngliche Kontrakt des Tschechen lief noch bis Ende Juni, der Aufsichtsrat des HSV stimmte der Vertragsverlängerung nach anfänglichem Zögern zu. Der HSV bestätigte die Entscheidung auf seiner Homepage. Demnach habe der Aufsichtsrat in seiner Sitzung die Vertragsverlängerung bewilligt. Der mittlerweile entlassene ehemalige HSV-Sportchef Frank Arnesen wollte den Vertrag des Tschechen bereits vor einigen Wochen verlängern, bekam sein Anliegen aber nicht durchgedrückt.

Drobny für den HSV zu wichtig

Auf der Sitzung hatte dann der Vorstand begründet, warum Drobny nach Meinung von Trainer Thorsten Fink sowie der sportlichen Führung und des Vorstandes für die Mannschaft wichtig sei. Der Aufsichtsrat sei den Argumenten gefolgt und habe daraufhin zugestimmt. Drobny wechselte 2010 ablösefrei von Hertha BSC zum Hamburger SV. Der 33-Jährige war leidglich in der Saison 2011/12 Stammspieler bei den Hanseaten, seit der abgelaufenen Saison ist er hinter Rene Adler nur noch die Nummer 2. In der abgelaufenen Spielzeit kam er daher nur auf zwei Bundesliga-Einsätze.

Autor: Adrian Bohrdt

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team