Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
12:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Eishockey: WM
14:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
14:30
Fußball: Premier League
15:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Ligue 1
15:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
15:30
Fußball: Frauen Bundesliga
16:00
Basketball: EM Spiel um Platz 3
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:15
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
19:30
Basketball: EM Finale
20:00
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Tennis: Davis Cup
08:10
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
Fußball: Premier League
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Fußball: Ligue 1
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
Fußball: Serie A
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Fußball: Ligue 1
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 3. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Hertha BSC: Peter Pekarik bleibt, Deal mit Per Skjelbred stockt

Zu den Kommentaren
12. Juni 2014, 13:15 Uhr
Pekarik
Peter Pekarik (l.) dürfte seinen Vertrag in Kürze verlängern

Hertha BSC treibt seine Personalplanungen weiter voran. Mit Peter Pekarik soll bald alles klar sein, die Gespräche mit HSV-Leihspieler Per Skjelbred sind dagegen festgefahren. In jedem Fall will Manager Michael Preetz den Kader baldmöglichst noch weiter ausdünnen.

Wie die "Bild" erfahren haben will, ist zumindest der Poker mit Pekarik beendet. Der 27-Jährige soll seinen 2015 auslaufenden Vertrag in Kürze verlängern, Berater Roger Wittmann bestätigte gegenüber der Zeitung: "Es geht nur noch um Kleinigkeiten." Noch in dieser Woche könnte die Unterschrift erfolgen.

Ganz anders sieht es bei Skjelbred aus. Die Berliner wollen den im Vorjahr vom Hamburger SV ausgeliehenen Mittelfeldmann halten, aktuell aber sind die Klubs in ihren Ablöse-Vorstellungen noch weit voneinander entfernt. "Bislang gibt es keine Basis", stellte HSV-Sportchef Oliver Kreuzer laut dem "Kicker" klar und Preetz fügte hinzu: "Bei dem, was sich der HSV vorstellt, brauchen wir gar kein Angebot abzugeben."

Preetz: "34 Spieler wäre zu viel"

Sollte der Wechsel noch klappen, steht Preetz vor seinem nächsten Problem: 34 Profis stünden dann bei der Hertha unter Vertrag, und der Berliner Manager kündigte bereits an: "34 wäre zu viel, keine Frage. Aber die Zahl wird nicht lange Bestand haben. Es wird bei uns sicher keine Trainingsgruppe 2 geben."

Unter anderem dürfen Ben Sahar, Felix Bastians, Christoph Janker, Fabian Holland und Sascha Burchert den Verein verlassen, Hany Mukhtar soll an einen Zweitligisten ausgeliehen werden. Zum Problem könnten dabei aber einige der gut dotierten Verträge der Profis werden. Peer Kluges Kontrakt wird dagegen wohl aufgelöst, auch Ronny und Änis Ben-Hatira müssen künftig wohl um ihren Platz kämpfen.

Autor: Adrian Bohrdt

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team