Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Champions League
Fußball: 3. Liga, 6. Spieltag
Fußball: Champions League
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 3. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Hertha BSC Berlin will offenbar Matthias Ostzrolek vom FC Augsburg

Zu den Kommentaren
07. April 2014, 12:39 Uhr
Matthias Ostrzolek, Hertha BSC, FC Ausgburg
Matthias Ostrzolek steht offenbar auf der Wunschliste von Hertha BSC

Hertha BSC will sich Medienberichten zufolge im Sommer nach einem neuen Linksverteidiger umsehen und hat dafür bereits Matthias Ostrzolek vom FC Augsburg ins Visier genommen. Der 23-Jährige soll den zuletzt mäßigen Konkurrenzkampf auf der linken Seite neu beleben.

Laut dem "Kicker" sind die Verantwortlichen von der Hertha mit der Entwicklung von Linksverteidiger Johannes van den Bergh nicht zufrieden, darüber hinaus kommt von den Ersatzspielern Nico Schulz und Fabian Holland kaum Druck. Deshalb soll, neben einem Flügelspieler und einem Innenverteidiger, jetzt auch ein neuer Linksverteidiger kommen. Dafür ist Ostrzolek der Zeitschrift zufolge ein möglicher Kandidat.

Hertha-Trainer Jos Luhukai holte den Deutsch-Polen bereits 2012 vom VfL Bochum nach Augsburg und soll seine Entwicklung bis heute weiter verfolgt haben. Rechts in der Viererkette planen die Berliner indes mit ihrem aktuellen Personal. Peter Pekarik ist gesetzt und auch sein Vertreter Marcel Ndjeng soll bleiben.

Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass der 31-Jährige nicht mehr auf die Zahl an Einsätzen kommen kann, mit der sich sein auslaufender Vertrag automatisch um ein Jahr verlängert hätte. "Wir werden Marcel ein neues Angebot unterbreiten", bestätigte Manager Michael Preetz dem "Kicker": "Daran halten wir fest."

TRANSFERGERÜCHTE

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team