Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Sport Live-Ticker
Fußball: Champions League
18:45
Fußball: 3. Liga, 6. Spieltag
19:00
Fußball: Champions League
21:00
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Italien GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • 01:13:24.325 (1)
  • 2
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 19.207 (1)
  • 3
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 21.351 (1)
  • 4
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 25.624 (1)
  • 5
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 32.881 (1)
  • 6
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 37.449 (1)
  • 7
  • A. Albon
  • Williams
  • + 50.537 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

HBL entzieht HSV Hamburg die Lizenz

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
20. Januar 2016, 18:17 Uhr
HSV Handball
Der HSV Handball ist offiziell zahlungsunfähig

Die HBL hat dem insolventen Klub HSV Hamburg die Lizenz für die laufende Saison entzogen. Das gab die HBL am Mittwoch bekannt. Damit steht der deutsche Meister von 2011 und Champions-League-Sieger von 2013 als erster Absteiger fest.

Die Hamburger können gegen das Urteil aber noch Einspruch einlegen. Zudem besteht für den HSV die Möglichkeit, die Saison zu Ende zu spielen. "Ob er es macht, kann ich nicht sagen", sagte HBL-Geschäftsführer Frank Bohmann dem SID.

Es scheint allerdings unwahrscheinlich, dass der HSV dazu in der Lage ist. Die Abmeldung vom Spielbetrieb steht weiter bevor. "Heute ist nicht mit einer offiziellen Stellungnahme zu rechnen", sagte ein Sprecher des Insolvenzverwalters Gideon Böhm auf Anfrage des SID, eine Entscheidung soll voraussichtlich Anfang kommender Woche mitgeteilt werden. Die Profis und Mitarbeiter sind freigestellt.

Bohmann schätzt den "immateriellen Schaden", den die Marke Handball-Bundesliga erlitten hat, als "nicht unerheblich" ein und hält zudem Klagen von geschädigten Klubs, Unternehmen und Personen für möglich. "Ich gehe davon aus, dass sich viele Beteiligte darüber klar werden, wie sie ihre rechtlichen Positionen vertreten werden", sagte Bohmann: "Das kann dazu führen, dass es zu Klagen vor Zivil- und Strafgerichten kommt."



 

Weitere Handball Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team