Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Tennis: ATP-Masters in Paris
14:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
19:00
Tennis: ATP-Masters in Paris
19:00
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
20:30
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Hans-Joachim Watzke: 'Marco stehen viele Türen offen'

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
15. Mai 2014, 11:04 Uhr
Marco Reus, Borussia Dortmund
Marco Reus gehört zu den Gewinnern der abgelaufenen Saison

BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hofft auf einen langen Verbleib von Marco Reus, weiß aber um die Möglichkeiten des Nationalspielers. Einen Wechsel zum FC Bayern München schließt er nicht komplett aus, Kevin-Prince Boatengs Aussagen werden gekontert.

Auf "Bild"-Nachfrage, ob Reus der nächste BVB-Star sein wird, der zum FC Bayern geht, antwortete Watzke entschieden: "Das glaube ich nicht Marco ist ein Weltklasse-Spieler, dem natürlich sehr viele Türen offen stehen. Wir sind gerade dabei, ihm aufzuzeigen, dass Dortmund noch sehr lange das beste Gesamtpaket für ihn ist. Wir wollen ihn unbedingt noch lange halten."



Allerdings könne Reus "eine ganz prägende Figur bei dieser WM werden" und Bayern habe einen klaren Vorteil gegenüber Dortmund, weshalb umgekehrt der Wechsel eines Münchners zum BVB aktuell nicht denkbar sei: "Noch hat München das Plus, dass der Klub deutlich mehr zahlen kann. Für die kommende Transferperiode kann ich das ausschließen, aber natürlich nicht für alle Zeiten."

Konter gegen Boateng

Abschließend reagierte der 54-Jährige auf die Kritik von Kevin-Prince Boateng. Der Deutsch-Ghanaer hatte moniert, dass der deutschen Nationalmannschaft die Typen fehlen würden. "Die Nationalelf wird von Charakteren aus Dortmund und Bayern geprägt. Und die haben es in in den letzten Jahren doch immer gemeinsam geschafft, den Klub, für den Boateng jeweils spielte, deutlich abzuhängen", so der BVB-Boss.

Die Aussage des Schalkers sei daher schlicht "unangebracht" gewesen, wenngleich Watzke die DFB-Elf nicht als Titelfavoriten sieht: "Mein Favorit ist Brasilien. Auch Spanien ist stark. Deutschland hat eine realistische Titel-Chance, vielleicht ist sie nicht so groß wie manch einer meint. Aber wir tun alle gut daran, wenn wir Bundestrainer Löw nicht zu sehr unter Druck setzen."