Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Statistik
2. Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Statistik
3. Liga
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Champions League
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Torjäger
Europa League
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
International
Live-Ticker
Ergebnisse
Premier League
Primera Division
Serie A
Ligue 1
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Qualifikation
DFB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2020
Fahrer
Teams
Termine 2020
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
2. Bundesliga
Ergebnisse
Champions League
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
DHB-Pokal
Ergebnisse
Historie
EHF-Pokal
Ergebnisse
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
NBA
Ergebnisse
Tabelle
Euroleague
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Ergebnisse
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
WM-Stände
Kalender
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
Ergebnisse
Spielplan
Historie
NHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
DEL 2
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Statistiken
Historie
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Ergebnisse
Geldrangliste
Kalender
Weltrangliste
News
Ergebnisse
Kalender
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
DAZN
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTORSPORT
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Handball WM
Spanien - Slowenien Saison 2012/2013
Twittern
Ende
ESP
-:-
SLO
Ende
DEN
-:-
CRO
Spanien
:
(:)
Ende
Slowenien
Beginn:
01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
04:59:48
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Damit verabschieden wir uns vom ersten Halbfinale dieser Handball-WM kurz aus der Palau Sant Jordi in Barcelona und sind gleich mit dem zweiten Semifinale zwischen Dänemark und Kroatien wieder für Sie auf dem Parkett.
Während die Spanier das Finale im eigenen Land feiern, dürfen sich die Slowenen nicht grämen. Nach sieben Siegen und der ersten WM-Halbfinalteilnahme werden auch sie im eigenen Land gefeiert.
In der zweiten Halbzeit war eine ganz starke Abwehrarbeit der Spanier der Garant für den Erfolg, als sie kaum noch Treffer kassierten und so trotz eigener Fehlversuche ihren Vorsprung kontinuierlich ausbauen konnten.
Erst in dieser letzten Minute schienen die Fans hier in Barcelona daran zu glauben, dass der Finaleinzug wirklich klappt. Aber auch mit deutlich geringerer Stimmung auf den Rängen setzen sich die Spanier am Ende souverän gegen Slowenien durch und stehen als erster Finalteilnehmer fest.
60
Die letzte Minute beginnt, bei konstantem Vorsprung geht es schon längst etwas lockerer in beiden Defensivabteilungen zu: 26:21.
58
Garcia mit einem schönen Wurf aus dem Rückraum, aus dem Handgelenk in den Winkel.
58
Zwei Minuten gegen Dolenec. Der darf am Ende noch vierzig Sekunden ran.
57
Marguc trifft dann auch per Siebenmeter - nur knapp am Kopf von Sterbik vorbei, die Entschuldigung folgt aber prompt.
55
Jetzt dürfen sogar die Slowenen mal kontern und nutzen dies durch Marguc zum 24:18.
54
Miha Zvizej springt links in den Kreis, spielt in der Mitte nochmal Dolenec frei, der den Ball ins leere Tor drückt. Sehr schön gespielt von den Slowenen, aber es hilft wohl nichts mehr.
53
Während Slowenien wieder komplett ist, treffen die Spanier in Unterzahl im Konter durch Rivera zum 23:15.
52
Auch Macheda muss für zwei Minuten runter.
51
Und er bekommt Unterstützung von den Slowenen, Zorman bekommt zwei Minuten.
51
Auszeit Spanien, da versucht Rivera nun seine Mannen auf das Finale einzuschwören.
50
Skube trifft dann zwischendurch mal wieder für Slowenien. Nach zwanzig Minuten der zweiten Halbzeit der dritte slowenische Treffer...
49
Ob Denic da in seiner nächsten Auszeit noch einmal gegensteuern kann?
48
Körpersprache und Verlauf deuten nun auf eine Entscheidung hin, Sterbik pariert hinten gut, vorne sitzen die Konter: 21:14.
47
Ziehen die Spanier in dieser Phase ins Finale ein? Rivera verwertet einen Konter zum 19:14.
45
Die schien nun auch nötig, um seine Mannschaft zu wecken. Die schien eben bei den Gegentoren richtig weggenickt zu sein, ließ Spanien da gewähren.
44
Vier Tore vor für Spanien, Slowenen-Trainer Denic tobt an der Seitenlinie und nimmt seine Auszeit.
44
Canellas erhöht per Siebenmeter auf 17:14, Morros reagiert dann bei einem Konter im zweiten versuch am schnellsten.
42
Dann tankt sich Aguinagalde durch und macht das 16:14.
41
Das Tor gelingt dafür den Slowenen auf der anderen Seite durch Mackovsek, der nach einem feinen Dolenec-Zuspiel frei am Kreis zum 15:14 trifft.
40
So langsam dürfte mal wieder ein Treffer fallen, aber Entrerrios trifft nur die Latte.
38
Aber sie haben auch Glück, dass nun Rocas einen Siebenmeter für Spanien weit über das Tor wirft. Es bleibt bei zwei Toren vor für Spanien.
36
Slowenien nun wieder mit einem sehr fahrlässigen Umgang mit den Chancen, das sollten sie sich jetzt nicht all zu lange erlauben.
35
...ist dann aber gegen Canellas machtlos, nachdem seine Vorderleute es auf der anderen Seite nicht besser machen: 15:13.
34
Skof pariert einen Rückraumwurf von Entrerrios...
32
Aber auch Dolenec startet wieder stark, trifft mit einem flachen Wurf aus dem Rückraum, 14:13.
31
Den ersten Treffer markieren die Spanier durch einen Konter, den Morros abschließt.
31
Und weiter gehts, die zweite Halbzeit läuft. Wer erreicht hier als erstes Team das Finale der WM 2013.
30
Ein Konter der Slowenen sitzt noch, dann ist Schluss: SPANIEN - SLOWENIEN 26:22!
Das lässt uns auf eine spannende zweite Halbzeit hoffen, die gleich beginnen wird.
Die Spanier wirken etwas nervös, leisten sich einige harmlose Abschlüsse, durch die sie es verpassen, hier etwas deutlicher davon zu ziehen. Damit konnte sich Slowenien aus einer längeren, eigenen abschlussschwachen Phase befreien und wieder auf einen Treffer verkürzen.
30
Und dann ist auch Halbzeit, SPANIEN - SLOWENIEN 13:12.
29
Eine Minute vor der Pause gibt es die erste Zwei-Minuten-Strafe: Bemerkenswert ist nicht nur der späte Zeitpunkt, sondern auch die Tatsache, dass sie Skube wegen Fußspiels bekommt.
29
Die hilft aber nicht weiter, wieder ein Treffer von Marguc von Rechtsaußen, nur noch 13:12.
28
Nach dem 13:11 wird es auch Spanien-Coach Rivera zu bunt, er nimmt seine Auszeit.
27
Montoro mit einem Rückraum-Hammer flach ins rechte Eck und Miha Zvizey auf der anderen Seite zum 13:10.
26
Der legt gleich noch einen nach, verwertet einen schönen Zorman-Pass zum 12:9.
25
Dann endlich auch mal wieder ein slowenischer Treffer, den Marguc von Rechtsaußen erzielen kann.
23
Wieder Sterbik, der mit einem langen Pass Guardiola freispielt, der auf 12:7 erhöht.
23
Was Slowenen-Coach Denic zur ersten Auszeit veranlasst. Sein Team muss nun aufpassen, dass die Spanier hier nicht zu weit davon ziehen.
22
Rocas erhöht so von rechts auf 11:7.
20
Die Slowenen erlauben sich in dieser Phase auch zu viele Fehlwürfe, das sind keine echten Prüfungen für den mittlerweile im spanischen Tor stehenden Sterbik.
19
... und nach Canellas Treffer sind es dann erstmals drei Tore vor für Spanien.
18
Macheda macht nun das 9:7...
16
Die Spanier lassen ihre Chancen noch liegen, hier mal etwas mehr Treffer vorzulegen.
15
Dann finden die Gastgeber auch erstmals Deutschlandschreck Aguinaglade am Kreis, der zum 8:6 einwirft.
14
Guardiola bringt Spanien mit 7:5 in Front, Marguc verkürzt.
12
Und nicht nur das, durch die Beine von Keeper Sierra macht er den Ausgleich zum fünf beide.
11
Immens wichtig sind für die Slowenen in dieser Anfangsphase die Treffer von Dolenec, der erneut zwei davon macht und für sein Team den Anschluss hält.
9
Siebenmeter hingegen sind zu einfach für Tomas, er scheitert an Keeper Skof.
8
Während Dolenec aus dem Rückraum nur die Latte trifft, macht Tomas den nächsten Treffer von Rechtsaußen. 4:2.
6
Von Rechtsaußen gleicht Tomas für die Spanier aus, dann tankt sich Canellas zum 3:2 durch.
5
Bilbija legt für die Slowenen aus dem linken Rückraum nach, 1:2.
4
Auf der anderen Seite gibt es den ersten Siebenmeter der Partie, den Dolenec zum 1:1 verwandelt.
3
Und nach je einem weiteren Fehlversuch bleibt Rviera im Konter der erste Treffer vorbehalten.
1
Macheda beginnt für die Gastgeber mit einem Versuch über das Tor, auf der anderen Seite gibt es einen Schrittfehler.
1
Und los gehts, die Spanier haben den ersten Angriff.
Wir dürfen uns also auf ein spannendes Halbfinale freuen, die Hymnen laufen, gleich kann es losgehen.
Und das wollen sie heute gegen die Gastgeber noch versuchen zu toppen. Und die sind gewarnt, denn die Slowenen konnten bisher alle sieben Spiele bei diesem Turnier für sich entscheiden.
Noch etwas spektakulärer machten es die Slowenen beim 28.27-Viertelfinalsieg gegen Russland, bei dem sie in der zweiten Halbzeit eine durchgängige Führung knapp ins Ziel retteten - und damit erstmals ein WM-Halbfinale erreichten.
Letztlich mit 28:24 zogen die Spanier vor ihren begeisterten Fans in Saragossa gegen Deutschland in dieses Halbfinale ein.
Heute steht es nun an, das erste Halbfinale der WM 2013. Die deutschen Tränen sind recht schnell getrocknet, heute schauen sie darauf, wie die Slowenen sich gegen Spanien verkaufen. Und zu diesem ersten Halbfinale zwischen Gastgeber Spanien und Slowenien begrüßen wir Sie recht herzlich.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
A
B
C
D
Hauptrd. 1
Hauptrd. 2
KO
Finale
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
23.01.
18:15
27:28
23.01.
19:00
28:24
23.01.
20:45
28:26
23.01.
21:30
23:30
Kader
Taktik
Tore
Spanien
12
TW
J. Sierra
16
TW
A. Sterbik
5
RR
J. Maqueda
22
RR
A. Montoro
21
RM
J. Canellas
11
RM
D. Sarmiento
2
RL
A. Entrerrios
26
RL
A. Garcia
24
RL
V. Morros
25
RL
C. Ruesga
4
RA
A. Rocas
8
RA
V. Tomas
29
LA
A. Arino
28
LA
V. Rivera
13
KM
J. Aguinagalde
30
KM
G. Guardiola
Slowenien
16
TW
P. Prost
12
TW
G. Skof
10
RR
J. Dolenec
8
RM
M. Bezjak
11
RM
S. Skube
23
RM
U. Zorman
3
RL
N. Bilbija
25
RL
B. Mackovsek
30
RA
D. Gajic
7
RA
V. Kavticnik
24
RA
G. Marguc
5
LA
J. Dobelsek
20
LA
L. Zvizej
18
KM
U. Bundalo
22
KM
M. Gaber
6
KM
P. Pucelj
19
KM
M. Zvizej
Spanien
J. Canellas
5/1
J. Aguinagalde
3
V. Morros
3
V. Rivera
3
A. Garcia
2
D. Sarmiento
2
G. Guardiola
2
V. Tomas
2
A. Entrerrios
1
A. Montoro
1
A. Rocas
1
J. Maqueda
1
Slowenien
G. Marguc
7/1
J. Dolenec
6/1
M. Zvizej
2
B. Mackovsek
1
J. Dobelsek
1
M. Gaber
1
N. Bilbija
1
S. Skube
1
U. Bundalo
1
U. Zorman
1
Anzeige:
Impressum & Datenschutz