Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Radsport: Tour de France
12:10
Tennis: Wimbledon
14:30
Fußball: Frauen-EM
21:00
kommende Live-Ticker:
12
Jul
Radsport: Tour de France
13:10
Tennis: WTA Wimbledon
15:00
Fußball: Frauen-EM
21:00
13
Jul
Radsport: Tour de France
13:10
Fußball: Club-WM Finale
21:00
Fußball: Frauen-EM
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Hamburger SV: Seeler appelliert an die Spieler

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
04. Februar 2014, 15:46 Uhr
Uwe Seeler
HSV-Legende Uwe Seeler

Klub-Ikone Uwe Seeler (77) hat im Kampf gegen den drohenden Abstieg einen fast schon verzweifelten Appell an die Spieler des krisengeplagten Fußball-Bundesligisten Hamburger SV gerichtet. "Die Mannschaft muss aufwachen und beißen. Einen Abstiegskampf kann man nicht gewinnen, wenn man nur glaubt, so ein bisschen Spielchen machen zu können", sagte der ehemalige Angreifer und Kapitän der Hanseaten dem Internetportal Sport1: "Ich kann der Mannschaft nur sagen: Haut ran, rennt wie verrückt - und zwar nicht nur ein Spiel, sondern jedes Spiel."

Seeler gab zu, dass seine Angst vor dem ersten Abstieg der Klubgeschichte nach dem Debakel bei 1899 Hoffenheim und dem Absturz auf den vorletzten Tabellenplatz "schon enorm" sei. Dennoch hofft der Ehrenspielführer der Nationalmannschaft, dass sich seine Erben gegen den historischen Gang in die Zweitklassigkeit nun wehren werden.

"Ich bin davon überzeugt, dass die Spieler mittlerweile begriffen haben, was die Stunde geschlagen hat", sagte Seeler vor der richtungweisenden Partie gegen Hertha BSC (Samstag, 18.30 Uhr): "Jetzt muss alles raus, was noch drin ist. Strapaziert ist die Mannschaft nicht, also kann sie noch zulegen."

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team