Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Tennis: Masters Shanghai
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
09
Okt
Tennis: Masters Shanghai
09:00
Fußball: WM-Qualifikation
18:00
Fußball: WM-Quali Europa
20:45
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Premier League, 7. Spieltag
  • Bournemth
  • 3:1
  • Fulham
  • Leeds
  • 1:2
  • Tottenham
  • Arsenal
  • 2:0
  • West Ham
  • Man United
  • 2:0
  • Sunderland
  • Chelsea
  • 2:1
  • Liverpool
  • Everton
  • 2:1
  • Cr. Palace
  • A. Villa
  • 2:1
  • Burnley
  • Newcastle
  • 2:0
  • Nottingham
  • Wolves
  • 1:1
  • Brighton
  • Brentford
  • 0:1
  • Man City
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Guido Tognoni:'Wenn es sich bewahrheitet, müssen Köpfe rollen'

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
16. Oktober 2015, 23:37 Uhr
WM 2006
Die Gerüchte um die WM-Vergabe 2006 schlagen hohe Wellen

Der ehemalige FIFA-Mediendirektor Guido Tognoni hat überrascht auf die Vorwürfe über Unregelmäßigkeiten bei der Vergabe der WM 2006 in Deutschland reagiert. Im Interview mit Sky Sport News HD vermutete Tognoni eine Kampagne gegen DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und hoffte, dass dieser die Vorwürfe aufklären kann, weil er nur dann ein möglicher Kandidat für die Präsidentschaft bei der UEFA oder FIFA bleiben könne.

"Ich bin überrascht, dass der DFB in so eine Sache hineingezogen wird. Ich kann es fast nicht glauben - der Deutsche Fußball-Bund war für mich eigentlich immer ein Vorbild", sagte der heutige FIFA-Kritiker: "Es wird interessant sein, wie der DFB die Zahlung an die FIFA begründet. (...) Wenn sich das bewahrheitet, was der Spiegel behauptet, dann müssen Köpfe rollen."

Zeitpunkt überraschend

Ihn überrasche "vor allem der Zeitpunkt der Veröffentlichung. Ist es Zufall oder gibt es eine Person, die Wolfgang Niersbach beschädigen will? Wenn das aber alles stimmen sollte, dann stünde der DFB am Pranger." Auf die Frage, ob Niersbach von dem Geld gewusst habe, antwortete Tognoni: "Wolfgang Niersbach wusste wahrscheinlich von dem Geld - aber ob es eine schwarze Kasse war, das ist die Frage. Wir müssen dem DFB jetzt die Chance geben, das alles aufzuklären."

Nur wenn das erfolge, sei Niersbach ein Kandidat für Präsidentenämter."Die neuen FIFA- und UEFA-Präsidenten müssen jeweils total sauber sein, um gewählt zu werden", betonte er: "Wenn da nur ein geringer Schatten auf der Person zurückbleibt, ist man nicht mehr wählbar. Deshalb hoffe ich, dass Wolfgang Niersbach die ganze Sache und die Zahlung aufklären kann. Ich hoffe, er kann seine Chance wahrnehmen, sich zur Wahl zu stellen."