Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Champions League
18:45
kommende Live-Ticker:
19
Sep
Formel 1: GP von Aserbaidschan
10:30
14:00
20
Sep
Formel 1: GP von Aserbaidschan
10:30
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Premier League, 5. Spieltag
  • Liverpool
  • -:-
  • Everton
  • Brighton
  • -:-
  • Tottenham
  • Burnley
  • -:-
  • Nottingham
  • West Ham
  • -:-
  • Cr. Palace
  • Wolves
  • -:-
  • Leeds
  • Man United
  • -:-
  • Chelsea
  • Fulham
  • -:-
  • Brentford
  • Bournemth
  • -:-
  • Newcastle
  • Sunderland
  • -:-
  • A. Villa
  • Arsenal
  • -:-
  • Man City
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Gianni Infantino verteidigt Mammut-WM: Chance für viele Länder

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
01. März 2016, 17:27 Uhr
Gianni Infantino
Gianni Infantino will eine WM mit 40 Teilnehmern

Der neue FIFA-Präsident Gianni Infantino hat seine Idee von einer Mammut-WM mit 40 statt 32 Teams gegen Kritik aus Europa verteidigt. Es würden dann nur 19 Prozent der Mitglieder des Weltverbandes teilnehmen, "das ist nicht zu viel", sagte der Schweizer in einem Interview auf der FIFA-Homepage: "Wir würden acht weiteren Ländern die Möglichkeit geben teilzunehmen, aber vielen weiteren die Chance, davon zu träumen."

Infantino hatte bei seiner Wahl zum Nachfolger von Joseph S. Blatter die kleineren FIFA-Mitglieder mit der Aussicht auf weitere WM-Plätze gelockt. Widerstand kommt vor allem aus Europa, in erster Linie von den Klubs und den Ligen, die zusätzliche Belastung ihrer Spieler befürchten.

Infantino versprach, mehr auf die Belange der Fans zu achten. "Ohne Fans ist der Fußball nichts", sagte er, "wir brauchen die Spieler und die Fans. Diese beiden Elemente sind zu lange vernachlässigt worden. Jetzt ist es Zeit, sie einzubeziehen." Die FIFA-Führung müsse "wieder mehr Fan und weniger Politiker" sein.

 

Weitere International Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team