Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Das kosten die Kader der Bundesliga

Der Aufsteiger aus Braunschweig hat mit 15 Millionen Euro den kleinsten Personaletat der Bundesliga. Das ist nicht überraschend und vielleicht auch ein Grund, warum die Verantwortlichen ihren Club selbst als Abstiegskandidat Nummer 1 ansehen. Vielleicht ist das aber auch positiv, denn es gibt im Team des Deutschen Meisters von 1967 keinen, der das Gehaltsgefüge sprengt, keinen Ausreißer nach oben. Der Star ist die Mannschaft, so abgedroschen das klingen mag - obwohl es natürlich einige gibt, die den Kopf ein wenig herausrecken: Bicakcic, Caligiuri, Kumbela und der Neuzugang Simeon Jackson.
Von:
Datum: 19. Juli 2013, 10:54 Uhr
Format: Bildergalerie
Quelle: sportal.de
Kommentare: