Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - FC Augsburg, 20. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
10.02. Ende
M05
2:0
AUG
(1:0)
11.02. Ende
LEV
3:0
SGE
(1:0)
11.02. Ende
ING
0:2
FCB
(0:0)
11.02. Ende
BRE
0:1
BMG
(0:1)
11.02. Ende
D98
2:1
BVB
(1:1)
11.02. Ende
RBL
0:3
HSV
(0:2)
11.02. Ende
S04
2:0
BER
(1:0)
12.02. Ende
WOB
2:1
HOF
(0:1)
12.02. Ende
SCF
2:1
KÖL
(1:1)
FSV Mainz 05
Levin Öztunali 31. (Assist: Jhon Córdoba)
Jairo Samperio 62. (11m)
2 : 0
(1:0)
Ende
FC Augsburg
ANST.: 10.02.2017 20:30
SR: M. Gräfe
ZUSCHAUER: 23.371
STADION: OPEL ARENA
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
06:33:39
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus Mainz. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis dahin!
Augsburg steht auch nach der Niederlage im gesicherten Mittelfeld, der Vorsprung auf den Relegationsplatz wird auch nach diesem Spieltag komfortabel sein. Nächsten Freitag geht es daheim gegen Leverkusen weiter. Auch Mainz darf erneut zu Hause ran, Bremen wartet als Gegner.
Der FSV stoppt den Negativlauf und findet sich nach dem verdienten Dreier in der oberen Tabellenhälfte wieder. Der Mainzer Sieg geht in Ordnung, ernsthaft gefordert waren die Gastgeber heute nicht. Augsburg fand auch nach der Pause nicht ernsthaft in die Räume und war spätestens nach dem 2:0 geschlagen.
90
Aus. Mainz gewinnt mit 2:0.
90
Jhon Cordoba bekommt auch noch seinen verdienten Applaus. Aaron Seydel ersetzt ihn.
90
Noch einmal gibt es einen Augsburger Freistoß in einigermaßen aussichtsreicher Position. Dieses Mal versucht sich Bobadilla, der Schuss geht sehr, sehr weit am Tor vorbei.
90
Augsburg versucht es noch mit hohen Bällen. Aber Donati klärt eine dieser Flanken vor Usami.
90
Der Schütze des wohl letztlich entscheidenden 2:0 geht vom Platz. Pablo De Blasis kommt für Jairo Samperio.
90
Das war zu erwarten. Die Nachspiel von sieben MInuten wird angezeigt.
90
Letzter Wechsel bei den Gästen. Takashi Usami kommt für Philipp Max.
88
Stafylidis legt sich den Ball zum Freistoß zurecht. Der Grieche zirkelt das Leder über die Mauer, aber Lössl kann den aufprallenden Ball unter sich begraben.
86
Ein Zuschauer mit nutzt die kurze Unterbrechung und macht im Mittelkreis ein Foto mit Donati. Der unbekannte Gast verschwindet aber danach sofort wieder, so dass die Verfolgungsjagd mit Ordnern ausbleibt.
85
Latza muss nach einem Zweikampf mit Teigl kurz behandelt werden, kann das Spiel aber fortsetzen.
83
Altintop schickt von der Mittellinie Max. Das Zuspiel geht aber gefühlte zehn Meter am Mitspieler vorbei. Diese Einwechslung blieb bislang komplett ohne Wirkung.
81
Da war zumindest mal die Chance da. Stafylidis flankt von links, am Fünfmeterraum schraubt sich Bobadila hoch. Doch der Kopfball kommt etwas zu zentral, Lössl ist zur Stelle.
79
Augsburg ist bei allen Bemühungen aber letztlich im zweiten Durchgang komplett harmlos. Die Gäste sind nach der Pause ohne echte Chance, nicht einmal musste Lössl ins Spiel eingreifen.
77
Hier sieht es irgendwie eher nach einem dritten Mainzer Kontertor aus und weniger nach dem Augsburger Comeback. Öztunali schickt Cordoba über die linke Seite. Der Winkel links im Strafraum ist spitz, aber der Stürmer versucht es. Der Schuss geht deutlich über das Tor.
75
Die Schlussviertelstunde läuft. Aber es wird sicherlich eine lange Nachspielzeit geben. Hitz musste ja lange auf dem Platz behandelt werden.
73
Jeffrey Gouweleeuw zieht von hinten Muto zu Boden und wird als nächster Augsburger verwarnt. Auch für ihn ist es die vierte Gelbe in dieser Spielzeit.
71
Martin Hinteregger trifft Cordoba am Schienbein und ist mit Gelb gut bedient. Es ist seine vierte Verwarbung in dieser Saison.
70
Spielerwechsel 1. FSV Mainz 05. Yoshinori Muto kommt für Bojan.
67
Für Ausburg kommt das zweite Tor natürlich zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt. Die Gäste waren gerade richtig in der Partie angekommen. Nun müssen die Schwaben ähnliche Comebackqualitäten wie in der Vorwoche beweisen. Mainz wird auf Konter lauern.
65
Mainz verwandelte die letzten 14 Strafstöße allesamt, und 23 der letzten 24. Einziger Fehlschütze in diesem Zeitraum war Adam Szalai im April 2013 in Nürnberg.
63
Jairo Samperio wartet bis sich Hitz für eine Ecke entscheidet und wählt dann flach den Weg durch die Mitte ins Tor. Es ist sein erster Treffer in dieser Spielzeit.
62
Tor! FSV MAINZ 05 - FC Augsburg 2:0 - Torschütze: Jairo Samperio (Elfmeter)
61
Für Hitz wird es zunächst aber weitergehen. Jairo macht sich zum Elfmeter bereit.
60
Hitz liegt immer noch und muss behandelt werden. Der Keeper bekommt in jedem Fall für sein Foul auch noch die Gelbe Karte. Draußen macht sich Ersatztorwart Luthe zur Sicherheit warm.
58
Elfmeter für Mainz. Ein langer Einwurf hebelt die Augsburger Abwehr aus. Hitz kommt zu spät aus seinem Tor und rennt dann Cordoba über den Haufen. Beide Spieler müssen vor der Ausführung behandelt werden.
55
Bei den Augsburger ist nun eine andere Körpersprache angesagt, da scheint Manuel Baum in der Kabine passende Worte gefunden zu haben. Die Mainzer werden nun schon viel früher gestört und können sich so kaum richtig im Aufbau entfalten.
53
Gbamin nimmt auf halblinks Fahrt auf und schickt Cordoba. Der Stürmer ist schon zu drei Vierteln an Hinteregger vorbei, doch dann packt der Österreicher noch das entscheidende und faire Tackling aus und klärt so die Situation.
51
Mainz beginnt erst einmal sehr tief stehend. Es wird auf Konter gelauert, vielleicht können die Gäste ja nun aber auch etwas mehr Druck entfachen.
49
Latza kommt gegen Altintop zu spät und bringt den neuen Mann von der Seite zu Fall. Dafür gibt es die erste Gelbe Karte des Abends. Für den Mainzer ist es in dieser Spielzeit erst die zweite Verwarnung.
47
Der FSV hat übrigens nur zwei seiner letzten sechs Spiel nach Pausenführung auch gewonnen. In zwei Spielen endete die Partie sogar mit einer Niederlage.
46
Das Spiel läuft wieder.
46
Doppelwechsel bei den Gästen. Altintop kommt für Ji.
46
Und Teigl ersetzt auf der rechten Schmid. Mainz kommt unverändert aus der Kabine.
Der FSV führt zur Pause mit 1:0. Und das Ergebnis geht in Ordnung. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase fanden die Hausherren besser ins Spiel und sorgten mit einigen schnellen Spielzügen für Gefahr. Der Treffer fiel dann - typisch für die Mainzer - nach einem Konter. Augsburg ist ein wenig zu zaghaft.
45
Pause in Mainz.
44
Bobadilla setzt sich an der Torauslinie gegen Brosinski durch und legt diagonal zurück auf Rieder. Der verpasst aber in Rücklage einen richtigen Abschluss und verzieht aus acht Metern klar.
42
Die zehn Mainzer Kopfballtore sind übrigens Ligabestwert. Das sind in dieser Saison schon zum jetzigen Zeitpunkt vier per als in der gesamten Vorsaison. Augsburg kassierte in dieser Spielzeit erst drei Gegentore per Kopf - alle gegen Mainz.
40
Bojan sucht im Strafraum gegen Hinteregger das Dribbling und kommt zu Fall. Der Österreicher trifft die Fußspitze des Gegenspielers, aber Schiedsrichter Gräfe reicht dies nicht für einen Elfmeter.
38
Bell flankt von der linken Seite hoch in den Strafraum. Max verschätzt sich und vermeidet jedes Risiko. Öztunali lauert, aber der Augsburger Verteidiger klärt zur Ecke.
36
Stafylidis kommt halblinks mit etwas Tempo zum Abschluss, der ihm aber aus 17 Metern leicht verspringt. Lössl klärt die Situation ohne Probleme.
34
Für Öztunali war es das dritte Tor in dieser Spielzeit, für die Mainzer insgesamt schon der zehnte Treffer per Kopf.
32
Ein Konter bringt Mainz die durchaus verdiente Führung. Maßgeblichen Anteil daran hat auch Manuel Gräfe, der einen Vorteil für die Hausherren laufen ließ. Öztunali startet von hinten und schließt vorne dann über die Stationen Gbamin und Cordoba über Hitz hinweg mit dem Kopf ab. Der Augsburger Keeper war da beim Herauskommen vielleicht etwas zu zögerlich.
31
Tor! FSV MAINZ 05 - FC Augsburg 1:0 - Torschütze: Levin Öztunali
29
Lössl lässt einen Schuss von Baier, der noch leicht abgefälscht wird, zur Seite abprallen.
27
Max und Stafylidis stellen sich am eigenen Strafraum Öztunali in den Weg. Der Mainzer nutzt die Möglichkeit und hebt ab. Schiedsrichter Gräfe entscheidet ohne zu zögern auf Weiterspielen. Das Publikum quittiert dies mit Pfiffen.
25
Mainz versucht es weiter mit flachen Bällen in den Strafraum. Nun wird der Ball von dem sich nach links fallenden Bojan in Richtung Cordoba gespielt. Nur mit Mühe bekommen die Augsburger die Situationen im eigenen Sechzehner geklärt.
23
Freistoß für die Hausherren in aussichtsreicher Position am linken Strafraumeck. Jairo versucht es direkt, trifft aber nur die Mauer. Die führt zwar zur Ecke, doch daraus resultiert dann keine Gefahr.
21
Mainz dreht auf, zum ersten Mal sehen wir Bojan in echter Aktion. Er wird von der linken Seite herrlich von Brosinski freigespielt, der sofort in die Mitte passt. Dort lauert Cordoba, Hinteregger klärt zur Ecke.
19
Stafylidis bringt aus dem Halbfeld ein Freistoß hoch in den Strafraum. Allerdings nicht sonderlich platziert, denn Hinteregger kommt zwar an die Hereingabe, doch ein ernsthafter Kopfball ist nicht möglich.
16
Nach Balleroberung geht es bei Mainz mal schnell. Cordoba spiel links im Strafraum Verhaegh schwindelig und bringt den Ball scharf in Richtung des zweiten Pfostens. Dort klärt Hinteregger kurz vor der Linie, Öztunali lauerte schon auf den Abschluss.
14
Ji legt geschickt mit dem Kopf quer und verschafft Bobadilla so aus 18 Metern eine gute Schussposition. Doch der Versuch stellt Lössl vor keine ernsthafte Probleme.
13
Cordoba nimmt Fahrt auf, wird aber von Baier mit einem Foul gestoppt. Dieses Vergehen ließe sich taktisch interpretieren, doch Manuel Gräfe belässt es beim Pfiff und mahnenden Worten.
12
Zunächst wird der lange Einwurf Donatis von den Augsburgern geklärt. Doch der Außenverteidiger bekomt die zweite Chance in Form ein Flanke. Die pflückt aber Hitz ganz locker runter.
10
Da findet sich Rieder nach der schnellen Spieleröffnung von Bobadilla auf der rechten Seite wieder. Doch Jairo läuft ihn ganz cool ab und lässt den Ball ins eigene Toraus gehen.
8
Mainz versucht es zunächst meist über die rechte Seite. Immer wieder suchen die Hausherren Öztunali, der aber meist einen Schritt zu spät kommt.
6
Beide Mannschaften befinden sich weiter in der Abtastphase. Ernsthafte Strafraumszenen sind bislang noch nicht zu sehen gewesen. Die Bilanz spricht übrigens klar für die Mainzer, die die letzten vier Heimspiele gegen den FCA gewonnen haben.
4
Bei den Gästen sieht es in der Anfangsphase zunächst eher nach einer Doppelsechs aus. Rieder spielt etwas zurückgezogen neben Baier. Ji nimmt im Mittelfeld die zentrale Rolle ein.
2
Rieder macht sich bei seinem Startelfdebüt gleich einmal bemerkbar. Mit seinen knapp 1,90 lässt er Cordoba einfach mal über die Klinge springen.
1
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Manuel Gräfe.
Bei Mainz verzichtet Martin Schmidt in der Viererkette auf Bungert, weil der Kapitän verletzungsbedingt kaum trainieren konnte und der Coach kein Risiko gehen will. So sehen wie bei den Hausherren eine Abwehrkette, die es so in dieser Saison noch nicht gegeben hat.
Und dann konnten die Schwaben auch noch vertragliche Dinge unter der Woche regeln. Der 2015 vom KSC für knapp vier Millionen Euro verpflichtete Philipp Max hat seinen Vertrag bis 2020 verlängert.
Bei den Gästen gibt es ebenfalls drei Wechsel gegenüber dem 3:2-Erfolg über Werder Bremen am vergangenen Sonntag: Stafylidis, Rieder und Baier laufen für Altintop (Bank), Kohr (Gelbsperre) und Koo (Bänderverletzung) von Beginn an auf.
Natürlich trauern die Mainzer immer noch etwas dem Verlust von Malli nach, heute soll es der Nachfolger richten. Bojan feiert in der Mittelfeldzentrale sein Mainzer Startelfdebüt. Er ist eine von drei Startelfveränderungen im Vergleich zum Hoffenheim-Spiel. Öztunali und Gbamin hoffen hinein, Bungert, De Blasis und Muto sitzen zunächst auf der Bank.
Augsburg hat einen guten Start in die Rückrunde erwischt und sich nach Siegen gegen Wolfsburg und Bremen in Richtung Mittelfeld der Tabelle abgesetzt. Mit einem weiteren Sieg heute geht es zumindest über Nacht sogar bis auf Platz acht hoch.
Langsam wird es kritisch für die Mainzer. Der FSV hat aus den vergangenen acht Spielen nur magere fünf Punkte geholt. Nur Darmstadt ist in diesem Zeitraum noch schlechter gewesen. Langsam muss der Vorwärtsgang wieder gefunden werden, ansonsten droht der Abstiegskampf.
Manuel Baum glaubt auf Augsburger Seite auf diese Aufstellung: Hitz - Verhaegh, Gouweleeuw, Hinteregger, Max - Baier - Schmid, Rieder, Ji, Stafylidis - Bobadilla.
Bei Mainz vertraut Martin Schmidt heute dieser Elf: Lössl - Donanti, Bell, Ramalho, Brosinski - Latza, Gbamin - Öztunali, Bojan, Jairo Samperio - Cordoba.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und dem FC Augsburg,
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz