Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 19. August 2013, 09:30 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Tennis: Masters Shanghai
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
08
Okt
Tennis: Masters Shanghai
12:30
09
Okt
Fußball: WM-Qualifikation
18:00
Fußball: WM-Quali Europa
20:45
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
10
Okt
Fußball: U21 EM-Qualifikation
00:00
Fußball: WM-Qualifikation
16:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 6. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

FSV Mainz 05: Heinz Müller sah Traumstart voraus

Heinz Müller,FSV Mainz 05
Heinz Müller ist Stammtorhüter beim FSV Mainz

Der tolle Saisonauftakt mit drei Pflichtspielsiegen kam für Heinz Müller von Mainz 05 wenig überraschend. Der Torwart macht eine gute Vorsaison und schnelle Integration neuer Spieler für die Frühform der Mainzer verantwortlich. Seinen Stammplatz im Tor hat sich der 35-Jährige hart erkämpfen müssen.

Die Mainzer stehen nach zwei Spieltagen mit sechs Punktenauf Rang vier der Tabelle, auch im Pokal steht der FSV in der zweiten Runde. Für Heinz Müller kommt das nicht unerwartet. "Nach der sehr guten Vorbereitung sprachen alle Indizien dafür", sagte der Schlussmann dem "Kicker".

Nach elf Ab- und sieben Zugängen sei vor allem Teamarbeit wichtig gewesen. "Die neuen Spieler hatten sich schnell integriert. Die Mannschaft hat es ihnen leicht gemacht, sofort Fuß zu fassen und ohne Hemmungen Leistung zu bringen", erklärte Müller.

Heinz Müller verdrängt Christian Wetklo

Vergangene Saison war Müller noch die Nummer 2 hinter Christian Wetklo. Zum Saisonende kritisierte Trainer Thomas Tuchel alle drei Keeper im Kader. "Der Trainer war generell unzufrieden auf der Torhüterposition", sagte Müller.

"Ich habe meine Chance gesehen und alles dafür investiert. Und gehofft, dass der Trainer mich aufstellt", erklärte der gebürtige Frankfurter seine Herangehensweise. "Nach drei Wochen Vorbereitung hatte ich das Gefühl, dass es etwas werden könnte", so Müller weiter.

Die Mainzer können am kommenden Wochenende zuhause gegen den VfL Wolfsburg ihre Form bestätigen. Die Wölfe liegen mit drei Punkten auf Platz acht, die Partie wird um 15:30 Uhr angepfiffen.

Autor: Jöran Landschoff