Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
zurück
SpVgg Gr. Fürth
SpVgg Gr. Fürth
0
3
Beendet
Würzburger Kickers
Würzburger Kickers
zurück
Spielbericht
Sport Live-Ticker
Fußball: Champions League
18:45
Fußball: 3. Liga, 6. Spieltag
19:00
Fußball: Champions League
21:00
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 5. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Franken-Derby: Würzburger Kickers erklimmen gegen Greuther Fürth Platz zwei

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
16. September 2016, 20:28 Uhr
Würzburger Kickers
Die Kickers setzen ihre Erfolgsserie weiter fort

Aufsteiger Würzburger Kickers hat zum Auftakt des fünften Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga vorübergehend den Sprung auf den zweiten Tabellenplatz geschafft. Im Franken-Derby gegen Greuther Fürth gewann das Team von Trainer Bernd Hollerbach am Freitag mit 3:0 (1:0). David Pisot (10./79.) avancierte mit einem Doppelpack zum Matchwinner, ehe Tobias Schröck (84.) den Endstand herstellte.

Durch den dritten Saisonsieg liegt Würzburg mit zehn Punkten zwei Zähler hinter Spitzenreiter Eintracht Braunschweig, kann jedoch im Laufe des Wochenendes noch überholt werden. Fürth liegt mit weiterhin sieben Zählern auf dem neunten Rang.

Vor 10.510 Zuschauern verloren die Fürther nach dem frühen Rückstand den Faden. Die Gäste konterten diszipliniert und ließen den Gegner nur schwer zur Entfaltung kommen. Würzburg hatte gar die Möglichkeit, auf 2:0 zu erhöhen, scheiterte jedoch in Person von Stürmer Elia Soriano (26.) an Verteidiger Marcel Franke, der auf der Linie klärte.

In der zweiten Halbzeit kam Fürth langsam besser auf. Benedikt Kirschs (65.) Schuss aus 25 Metern verfehlte nur knapp das Würzburger Tor und verlieh der Mannschaft von Trainer Stefan Ruthenbeck Rückwind für die Schlussoffensive. Durch Konter kamen die Hausherren nun immer wieder zu gefährlichen Situationen.