Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 31. Mai 2013, 10:26 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Primera Division
Live
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Live
Fußball: Ligue 1
Live
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
Live
Fußball: Premier League
Live
Fußball: Serie A
Live
Fußball: Primera Division
19:00
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
19:30
Fußball: Primera Division
19:30
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
19:30
Tennis: US Open
19:30
Fußball: Premier League
20:00
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Tennis: US Open
21:00
Fußball: Primera Division
21:30
Tennis: US Open
01:00
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
Fußball: 2. Liga, 4. Spieltag
Fußball: Premier League
Fußball: Ligue 1
Formel 1: GP der Niederlande
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 2. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Fortuna Düsseldorf trennt sich von Trainer Norbert Meier

chicago,blackhawks,nhl,playoffs
Nach dem Siegtreffer brachen alle Dämme

13 Tage nach der Entlassung seines alten Weggefährten Thomas Schaaf ist auch Norbert Meier kein Bundesliga-Trainer mehr: Fortuna Düsseldorf trennte sich "einvernehmlich" von dem Coach.

Fortuna Düsseldorf hat auf einer Pressekonferenz die Trennung von Trainer Norbert Meier bekanntgegeben. Die Trennung sei "einvernehmlich" verlaufen. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.

"Wir haben uns - gerade mit Blick auf die lange Zeit erfolgreiche Zusammenarbeit - bewusst Zeit genommen, die jüngere Vergangenheit zu analysieren und uns intensiv zu beraten", sagte der Vorstandsvorsitzende Peter Frymuth. "Unter Berücksichtigung verschiedenster Faktoren und nach Gesprächen mit Norbert Meier selbst wird die Zusammenarbeit nun einvernehmlich beendet."

Man behalte Meier aber in guter Erinnerung, versicherte Präsident Wolf Werner: "Wir haben mit Norbert Meier einen erfolgreichen Weg von der Drittklassigkeit in die Bundesliga bestritten. Der sportliche Aufstieg der Fortuna wird daher nachhaltig mit seinem Namen verbunden bleiben."

Frymuth: Gerüchte "schlichtweg inakzeptabel"

Die Gerüchte der letzten Tage, wonach die Trennung schon lange beschlossene Sache sei, habe dem Verein geschadet. "Was wir in den letzten Tagen erleben mussten, fanden wir vor dem Hintergrund der seriösen Arbeit, um die wir stetig bemüht sind, schlichtweg inakzeptabel. Augenscheinlich hat jemand bewusst die Unwahrheit verbreitet und damit vorsätzlich die Gesetze der Fairness durchbrochen", schimpfte Frymuth.

Meier, seit 2008 bei der Fortuna, hatte mit der Club am letzten Spieltag den Klassenerhalt verpasst und war als Tabellen-17. Abgestiegen. Nach einer schwachen Rückrunde wurde die Kritik an Meier immer lauter, zuletzt sprach Stürmer Andrei Voronin seinem Trainer öffentlich die Bundesligatauglichkeit ab. Als Nachfolger ist unter anderem der Ex-Fürther Mike Büskens im Gespräch.