Paris St. Germain rüstet mit David Beckham weiter auf
Die UEFA hat die europäischen Klubs davor gewarnt, das neu eingeführte Financial Fairplay dadurch zu umgehen, dass die Besitzer ihre Vereine durch eigene Firmen mit großen Beträgen sponsern lassen. Klubs wie Paris Saint Germain oder Manchester City waren zuletzt durch hohe Sponsorenverträge ins Visier des europäischen Verbandes geraten. Am Montag hat die UEFA ihren jährlichen Bericht über die Finanzen der europäischen Vereine veröffentlicht. 46 Vereine, darunter Manchester City und der FC Chelsea, würden aufgrund der Bilanzen von 2009-2011 die Vorgaben des Financial Fairplay nicht erfüllen. Außerdem kündigte Generalsekretär Gianni Infantino an, auffällige Sponsorenverträge zu überprüfen.
