
Überraschungscoup in der Bundesliga. Schalke soll sich offenbar mit Thomas Schaaf über ein Engagement einig sein. Die Tage von Jens Keller sind demnach nach einem Jahr gezählt.
Es wäre einer der Paukenschläge der bisherigen Bundesliga-Saison. Angeblich soll sich Schalke 04 mit Thomas Schaaf einig sein. Der langjährige Trainer von Werder Bremen soll zur Rückrunde für den umstrittenen Jens Keller übernehmen, den auch die jüngsten Erfolge offenbar nicht retten.
Nach Informationen der Ruhr Nachrichten soll Schalke-Manager Horst Heldt eine Einigung mit Schaaf erzielt haben. Die Verpflichtung des Bremer Meistertrainers von 2004 hat demnach nur noch eine formelle Hürde zu nehmen: die Aufsichtsratssitzung am Montag.
Ein Engagement von Schaaf schon im Winter kann als Coup angesehen werden. Der 52-Jährige wollte nach seiner Entlassung bei Werder Bremen im Mai ursprünglich ein Jahr pausieren, um zur Saison 2014/15 wieder einen Verein zu übernehmen. Dem Blatt nach hätte Schalke den früheren Profi aber mit "guten Argumenten" überzeugt.
Jens Kellers Tage als Cheftrainer der Gelsenkirchener dürften damit nach genau einem Jahr - am Montag jährt sich seine Amtsübernahme zum ersten Mal - gezählt sein. Auch der Einzug ins Achtelfinale der Champions League und der 2:0-Sieg über Freiburg konnten die Vereinsoberen offenbar nicht überzeugen. Er soll dem Verein aber in anderer Funktion erhalten bleiben.
Autor: Marco Nehmer