Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 28. Juni 2013, 13:46 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
kommende Live-Ticker:
25
Nov
Skispringen: Falun
15:10
Fußball: Champions League
18:45
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 13. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Ex-Schalker Levan Kenia wechselt nach Düsseldorf

levan kenia, fc schalke 04
Levan Kenia kehrt nach Deutschland zurück

Levan Kenia steht offenbar kurz davor, einen Vertrag beim Bundesliga-Absteiger Fortuna Düsseldorf zu unterschreiben. Mit dem 22-jährigen Georgier von Karpaty Lwiw holt sich die Fortuna nicht nur einen Ex-Profi von Schalke 04, sondern auch ein verletzungsgeplagtes Sorgenkind. Nach Informationen der "Rheinischen Post" soll Kenia bereits den Medizincheck beim Zweitligisten bestanden haben. Für den georgischen Nationalspieler überweist Düsseldorf demnach rund 300.000 Euro in die Ukraine, wo das frühere Toptalent noch bis 2014 unter Vertrag stand. Bei Karpaty Lwiw ist für den 22-Jährigen somit nach nur einem Jahr wieder Schluss. Im Mai wurde bekannt, dass der ukrainische Erstligist aufgrund der schwachen Saison gleich 19 Spieler, darunter Kenia, auf die Transferliste setzt. Karpaty wurde in der Premier Liga Drittletzter.

Autor: Marco Nehmer