Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Champions League
18:45
kommende Live-Ticker:
19
Sep
Formel 1: GP von Aserbaidschan
10:30
14:00
20
Sep
Formel 1: GP von Aserbaidschan
10:30
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 3. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Europacup-Platz: Bundesliga in Fairplay-Wertung chancenlos

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
13. Januar 2014, 13:41 Uhr
Bundesliga,Rote Karte
In der Fairplay-Wertung ist die Bundesliga abgeschlagen

Die Bundesliga hat in der Fairplay-Wertung der Europäischen Fußball-Union (UEFA) nur noch geringe Chancen auf einen zusätzlichen Europa-League-Startplatz. Vier Monate vor Abschluss der Wertung (30. April) hat Deutschland Ende 2013 nach UEFA-Angaben vom Montag lediglich den zwölften Platz. Nur die drei fairsten Verbände in der Wertung, in die sämtliche Spiele von Vereinen und Nationalmannschaften auf europäischer Ebene einfließen, dürfen über ihre Stammkontingente hinaus eine weitere Mannschaft für die erste Qualifikationsrunde der Europa League melden. Deutsche Teams erreichten seit Mai 2013 in 125 gewerteten Begegnungen einen Durchschnittswert von 7,992 Punkten. Deutlich bessere Aussichten hat das skandinavische Führungstrio mit Spitzenreiter Finnland (8,244 Punkte), Norwegen (8,24) und Schweden (8,171). Dahinter dürfen besonders auch Frankreich (8,157), England (8,144) und die Niederlande (8,106) hoffen. Kriterien für die Fairplay-Wertung sind außer der Anzahl von Gelben und Roten Karten auch Respekt für Gegner und Schiedsrichter sowie das Verhalten der Fans und Funktionäre. Schon zweimal waren Bundesliga-Vereine ohne sportliche Qualifikation über die Fairplay-Wertung in den Europacup eingezogen: 2005 kam der FSV Mainz 05 ebenso als Fairplay-Starter zu internationalen Ehren wie drei Jahre später auch Hertha BSC.

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team