Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 17. April 2013, 08:59 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
Live
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
kommende Live-Ticker:
21
Okt
Fußball: Champions League
18:45
Tennis: ATP-Turnier in Wien
20:15
Fußball: Champions League
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Europa League, 02.10.
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Europa League: Sieger künftig für Champions League qualifiziert

Fußball,UEFA,Michel Platini
Michel Platini : CL hat andere Wettbewerbe vernichtet

Die UEFA versucht nach wie vor, die Europa League aufzuwerten. Der Wettbewerb kann was Attraktivität und Aufmerksamkeit angeht nicht mit der Champions League mithalten, in Zukunft könnte eine ungewöhnliche Maßnahme die Europa League interessanter machen. Wie die Sport Bild erfahren haben will, plant die UEFA, dem Sieger der Europa League künftig einen fixen Startplatz in der darauf folgenden Champions-League-Saison zu geben.

Europa League finanziell unattraktiv

UEFA-Präsident Michel Platini hatte bereits Anfang März erklärt: "Die Champions League hat durch ihre gewaltige Aufmerksamkeit die anderen Wettbewerbe vernichtet." Vor allem finanziell gilt die Europa League für Vereine als unattraktiv. So nahmen in der laufenden Saison die Champions-League-Teilnehmer garantiert 8,6 Millionen Euro ein, während sich dieser Betrag in der Europa League lediglich auf 1,3 Millionen Euro pro Club beläuft.

Adrian Bohrdt