Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Sport Live-Ticker
Formel 1: GP von Singapur
Tennis: Masters Shanghai
Formel 1: GP von Singapur
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 8. Spieltag
Fußball: 3. Liga, 10. Spieltag
Fußball: Bundesliga, 6. Spielt.
Fußball: Serie A
Fußball: Ligue 1
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Singapur GP, 2. Training
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • O. Piastri
  • McLaren
  • 1:30.714
  • 2
  • I. Hadjar
  • Visa Cash App RB
  • + 0.132
  • 3
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 0.143
  • 4
  • F. Alonso
  • Aston Martin
  • + 0.163
  • 5
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 0.483
  • 6
  • L. Stroll
  • Aston Martin
  • + 0.508
  • 7
  • E. Ocon
  • Haas F1
  • + 0.584
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Eishockey-Nationaltorhüterin Viona Harrer tritt zurück

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
26. März 2014, 20:16 Uhr
Viona Harrer, Deutschland, Eishockey
Viona Harrer tritt mit nur 27 Jahren zurück

Eishockey-Nationaltorhüterin Viona Harrer hat im Alter von nur 27 Jahren überraschend ihren Rücktritt erklärt. "Es mag sicherlich früh klingen, aber ich bin seit meinem fünften Lebensjahr auf dem Eis gewesen und habe sportlich fast alles erreicht, was ich mir vorstellen konnte", sagte die Olympia-Teilnehmerin von Sotschi dem Portal eishockey-online.com.

Harrer spielte seit der Saison 2007/08 für den EC Bad Tölz und die Erding Gladiators in der 3. beziehungsweise 4. Männer-Liga - keine Frau in Deutschland hat zuvor auf diesem Niveau mitgehalten. Die 163-malige Nationalspielerin erklärte, sich nun verstärkt ihrem Privatleben und ihrer beruflichen Zukunft widmen zu wollen.

Dem Eishockey will die achtmalige WM-Teilnehmerin aber erhalten bleiben und künftig in der Frauen-Bundesliga für den ESC Planegg als Feldspielerin auflaufen.

Weitere Eishockey Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team