Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 29. März 2012, 12:18 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Basketball: EM Vorrunde Gruppe C
Live
Fußball: WM-Qualifikation
Live
Tennis: WTA US Open
01:00
Tennis: US Open
Fußball: WM-Qualifikation
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Eintracht plant Bundesliga mit 24,5 Millionen Etat

Heribert Bruchhagen

Aufstiegsanwärter Eintracht Frankfurt muss sparen und plant die mögliche Zukunft in der Bundesliga mit einem Etat von 24,5 Millionen Euro. "Im Antrag der Deutschen Fußball Liga haben wir mit einem Lizenzspieleretat von 24,5 Millionen für die 1. und 11,5 Millionen Euro für die 2. Liga geplant", sagte Frankfurts Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen dem Fachmagazin Kicker. In der Abstiegssaison 2010/2011 betrug der Ansatz noch 28 Millionen bei einem Gesamtumsatz der AG von rund 70 Millionen Euro. Vor dem Heimspiel am Freitag (18.00 Uhr) in der WM-Arena gegen den VfL Bochum liegt das Team von Trainer Armin Veh mit einem Punkt weniger als Spitzenreiter SpVgg Greuther Fürth bei noch sieben Rückrunden-Spielen aussichtsreich auf Rang zwei. "Im Falle des Verbleibs in der 2. Liga bedeutet es starke Einschnitte in allen Bereichen", betonte Bruchhagen. Für die laufende Zweitliga-Saison habe das Lizenzspieler-Budget 20 Millionen Euro betragen. "Das Eigenkapital wird sich zum Saisonende auf 5,8 Millionen Euro reduzieren", teilte Bruchhagen weiter mit. "Nach dem Abstieg haben wir die strategische Entscheidung getroffen, aus dem Eigenkapital alles, was machbar ist, einzusetzen." (dpa)

Weitere 2. Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team