Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: 3. Liga, 3. Spieltag
13:30
Fußball: 2. Liga, 3. Spieltag
13:30
Fußball: Premier League
15:00
Fußball: Ligue 1
15:00
Fußball: Bundesliga, 1. Spielt.
15:30
Fußball: 3. Liga, 3. Spieltag
16:30
Fußball: Primera Division
17:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:15
Fußball: Bundesliga, 1. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Tennis: US Open
18:00
Fußball: Serie A
18:30
18:30
Tennis: US Open
19:00
Tennis: WTA US Open
19:10
Fußball: Primera Division
19:30
Fußball: 3. Liga, 3. Spieltag
19:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Eintracht Frankfurt muss wegen Fehlverhaltens der eigenen Fans 20.000 Euro zahlen

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
19. Januar 2015, 13:09 Uhr
Eintracht-Fans
Wegen Ausschreitungen der Eintracht-Fans muss der Verein wieder einmal blechen

Eintracht Frankfurt wird erneut wegen des Fehlverhaltens der eigenen Fans zur Kasse gebeten. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) belegte die Hessen "wegen fortgesetzten unsportlichen Verhaltens und einem Fall von unsportlichem Verhalten, begangen durch zwei rechtlich selbstständige Handlungen," mit einer Geldstrafe in Höhe von 20.000 Euro.

In der Partie gegen Hertha BSC am 17. Dezember 2014 (4:4) waren aus dem Frankfurter Zuschauerblock Feuerzeuge auf das Spielfeld geworfen worden, bei Bayer Leverkusen (20. Dezember/1:1) wurden im Frankfurter Zuschauerbereich ein Bengalisches Feuer und zwei Rauchtöpfe entzündet. Die Eintracht, die in der Vergangenheit immer wieder hohe Strafen zahlen musste, hat dem Urteil bereits zugestimmt. 

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team