Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 11. Juli 2013, 08:40 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Tennis: Masters Shanghai
09:00
Fußball: WM-Qualifikation
18:00
Fußball: WM-Quali Europa
20:45
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
Fußball: U21 EM-Qualifikation
00:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 6. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Eintracht Frankfurt: Kein Wechsel von Nicklas Bendtner

Nicklas Bendtner,Eintracht Frankfurt
Nicklas Bendtner wird nicht nach Frankfurt kommen

Der Transfer von Arsenal-Stürmer Nicklas Bendtner zu Eintracht Frankfurt ist gescheitert. Die Hessen sagten dem 25-Jährigen, der am Mittwoch zu Vertragsverhandlungen nach Hessen gereist war, endgültig ab. Bendtner soll offenbar zu viel Gehalt gefordert und auf eine Ausstiegsklausel bestanden haben. "Nach Abwägung aller Argumente hat sich eine Verpflichtung von Bendtner als nicht realistisch herausgestellt", sagte Frankfurts Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen dem Kicker. Nach Informationen des Fachmagazins hat der Däne auf drei Millionen Euro Jahresgehalt bestanden. Die gleiche Summe hätte Frankfurt aufbringen müssen, um Bendtner aus seinem bis 2014 laufenden Vertrag bei den Gunners herauszukaufen. Zwar sollen die Londoner bereit gewesen sein, im ersten Vertragsjahr einen Teil seines Gehalts zu übernehmen, doch der Angreifer wäre trotzdem Spitzenverdiener bei der Eintracht gewesen. "Es wird zu keinem Transfer kommen", ergänzte Heribert Bruchhagen bei Sport1.

Bendtner forderte offenbar Ausstiegsklausel

Weiterhin soll der EM-Teilnehmer von 2012 eine Ausstiegsklausel gefordert haben, mit der er bereits 2014 für fünf Millionen Euro hätte wechseln dürfen. Der Erlös wäre in gleichen Teilen an den FC Arsenal und die SGE geflossen. Auch eine Leihe Bendtners war nicht möglich, weil die Gunners hierzu zunächst dessen Vertrag hätten verlängern müssen. Der Club dementierte allerdings eine definitive Absage. Frankfurt, das mit Joselu und Srdjan Laikc bereits über zwei Mittelstürmer verfügt, soll sich nun angeblich auf die Verpflichtung von Vaclav Kadlec konzentrieren, der bis 2014 bei Sparta Prag unter Vertrag steht. Der 21-Jährige ist sowohl im Angriffszentrum wie auch auf den offensiven Flügeln einsatzbar. Eine Entscheidung wird frühestens in der kommenden Woche erwartet.

Marco Heibel