Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
EM 2024
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2024
WM-Stand 2024
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Ergebnisse
Kalender
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
QualifikationSpielplanTabelleErgebnisse
Datum: 30. April 2013, 12:14 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Tennis: WTA French Open
11:00
Basketball: BBL Halbfinale
15:00
Handball: HBL, 34. Spieltag
16:30
Basketball: BBL Halbfinale
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Tennis: French Open
20:15
kommende Live-Ticker:
03
Jun
Fußball: Länderspiel
20:45
04
Jun
Fußball: Länderspiel
20:45
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 34. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Eberl kritisiert Vorwürfe des BVB in Richtung FC Bayern München

Max Eberl,Borussia Mönchengladbach,Bundesliga
Max Eberl: So ist das Geschäft

Borussia Mönchengladbachs Manager Max Eberl hat die Kritik von BVB-Boss Hans-Joachim Watzke am FC Bayern München zurückgewiesen. Borussia Dortmund habe beim Transfer von Marco Reus im vergangenen Sommer genau wie die Münchener gehandelt. "Es ist nun mal so in diesem Geschäft, dass die Moral hintansteht", sagte Eberl zu Sport Bild und spielte auf die Dortmunder Transferpolitik an: "Auch vom BVB wäre es schön gewesen, davon zu erfahren, dass sie Marco wollen." BVB-Boss Watzke hatte nach Bekanntwerden des Götze-Transfers Karl-Heinz Rummenigge kritisiert, weil Bayerns Vorstandsvorsitzender ihn nach den erfolgreichen Verhandlungen nicht informiert habe. Offenbar handelten die Dortmunder aber ähnlich, als sie Reus per Ausstiegsklausel für 17,5 Millionen Euro aus Gladbach loseisten.

Eberl: Zorc meldete sich erst als Reus-Wechsel bekannt war

"Michael Zorc hat sich erst an dem Tag gemeldet, als der Spieler uns bereits über den Wechsel informiert hatte", berichtete Gladbachs Eberl nun über die Informationspolitik des BVB: "Von daher kann ich jetzt die Aufregung der Dortmunder nicht nachvollziehen." Der einzige fade Beigeschmack beim Götze-Wechsel sei für den 39-jährigen Manager der Zeitpunkt der Bekanntgabe des Transfersgewesen: "Der war für alle Seiten bescheiden. Ansonsten sollte sich jeder an die eigene Nase fassen."

Alexander Maack

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team