Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Mexiko GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • L. Norris
  • McLaren
  • 01:37:58.574 (1)
  • 2
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 30.324 (1)
  • 3
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 31.049 (1)
  • 4
  • O. Bearman
  • Haas F1
  • + 40.955 (2)
  • 5
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 42.065 (2)
  • 6
  • A. Antonelli
  • Mercedes
  • + 47.837 (2)
  • 7
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 50.287 (2)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Doping: Zusätzliche Sperre für Ex-Geher Alex Schwazer

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
12. Februar 2015, 15:48 Uhr
Alex Schwazer
Alex Schwazer wurde erneut gesperrt

Der italienische Geher-Olympiasieger Alex Schwazer ist zu einer zusätzlichen dreimonatigen Sperre verurteilt worden. Dies beschloss das Anti-Doping-Gericht des italienischen Olympia-Komitees CONI am Donnerstag. Damit wird der bereits bis Januar 2016 gesperrte Schwazer vor dem 29. April 2016 keinen Wettkampf bestreiten dürfen.

Die zusätzliche Strafe wurde verhängt, weil der Südtiroler versucht haben soll, Doping-Kontrollen zu umgehen. Schwazer hatte erst im Dezember mit einem juristischen Vergleich mit den Bozner Justizbehörden ein gegen ihn eingeleitetes Verfahren beendet. Er einigte sich auf eine achtmonatige Haftstrafe auf Bewährung und eine Geldstrafe in Höhe von 6000 Euro.

Schwazer, 2008 in Peking 50-km-Olympiasieger, wurde 2012 positiv getestet und bis Ende 2015 gesperrt. Der 29-Jährige hatte daraufhin seinen Rücktritt vom Leistungssport erklärt, denkt jedoch mittlerweile an ein Comeback.