Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Sport Live-Ticker
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
12
Sep
Tennis: Davis Cup
07:00
Basketball: EM Halbfinale
16:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
19:00
Basketball: EM Halbfinale
20:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
20:30
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Italien GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • 01:13:24.325 (1)
  • 2
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 19.207 (1)
  • 3
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 21.351 (1)
  • 4
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 25.624 (1)
  • 5
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 32.881 (1)
  • 6
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 37.449 (1)
  • 7
  • A. Albon
  • Williams
  • + 50.537 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Doping beim SC Freiburg: Paoli rechnet mit Veröffentlichung bis Mitte 2016

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
23. Oktober 2015, 14:22 Uhr
Doping
Auch im Fußball soll es flächendecken zum Einsatz von Doping gekommen sein

Letizia Paoli, Vorsitzende der Evaluierungskommission Sportmedizin an der Universität Freiburg, rechnet mit einer Veröffentlichung des mit Spannung erwarteten Abschlussberichtes ihrer Kommission bis Mitte 2016.

"Wir machen gerade eine letzte Reihe von Zeitzeugengesprächen. Anfang 2016 werden wir den Schlussbericht an die Universität weiterreichen. Dann wird die Universität den Schlussbericht datenschutzrechtlich prüfen. Ich denke, das dauert höchstens ein paar Monate und hoffe, dass der Bericht dann in der ersten Hälfte 2016 veröffentlicht wird", sagte Paoli am Freitag am Rande eines Dopingsymposiums in Nürnberg.

Die italienische Korruptions- und Mafia-Expertin bezeichnete die Arbeit der Kommission als eine "historische Aufgabe". Es gehe nicht vordergründig darum, Athleten zu benennen, die gedopt haben, sondern darum, "die Verantwortlichen zu benennen", sagte Paoli: "Warum konnte das System so lange laufen? Warum hat zum Beispiel niemand Professor Klümper gestoppt, als er reihenweise Athleten gedopt hat und regelrechte Menschenversuche durchgeführt hat?"

Die Kommission werde "die Wahrheit schildern über das westdeutsche Dopingzentrum, das Freiburg war". Paoli sagte, sie sei "zuversichtlich, dass nach fünf Jahren Arbeit schon auch noch etwas Neues herauskommen wird."

Anabolika beim VfB?

Im März hatte das damalige Kommissionsmitglied Andreas Singler mit einer eigenmächtigen Veröffentlichung von Zwischenergebnissen für Aufsehen gesorgt. Demzufolge sollen die Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart und SC Freiburg in den späten Siebziger- und frühen Achzigerjahren Anabolika-Doping betrieben haben. Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) soll organisiertes Doping mit anabolen Steroiden betrieben zu haben.

Paoli warnt die Universitätsleitung, der sie immer wieder Behinderung ihrer Arbeit vorgeworfen hat, mit Blick auf die kommende Berichtsprüfung nachdrücklich: "Ich bin zuversichtlich, dass die Universität auch das veröffentlicht, was wir einreichen. Wenn sie das nicht tut, werden wir Wege finden, dies auch über die Medien mitzuteilen."

Weitere Mehr Sport Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team