Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Sport Live-Ticker
Fußball: Champions League
18:45
Fußball: 3. Liga, 6. Spieltag
19:00
Fußball: Champions League
21:00
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Italien GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • 01:13:24.325 (1)
  • 2
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 19.207 (1)
  • 3
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 21.351 (1)
  • 4
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 25.624 (1)
  • 5
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 32.881 (1)
  • 6
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 37.449 (1)
  • 7
  • A. Albon
  • Williams
  • + 50.537 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Dirk Nowitzki steigt aus Vertrag aus - Verbleib in Dallas dennoch wahrscheinlich

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
02. Mai 2016, 23:30 Uhr
Dirk Nowitzki
Dirk Nowitzki und seine Mavs sind in den Playoffs in Runde eins nicht an Westbrook und Durant vorbeigekommen

Dirk Nowitzki hat in einem Radio-Interview angekündigt, per Option aus seinem Vertrag bei den Dallas Mavericks auszusteigen. Mit dieser Maßnahme könnte der 37-Jährige dem NBA-Klub ermöglichen, durch Abschluss eines neuen und mit weniger Gehalt dotierten Kontrakts Raum für starke Neuverpflichtungen zu schaffen. Gleichzeitig könnte Nowitzki als sogenannter Free Agent allerdings im Sommer auch den Verein wechseln.

Dass sich Nowitzki tatsächlich nach fast 20 Jahren in Dallas einer anderen Franchise anschließt, gilt allerdings als äußerst unwahrscheinlich. "Das ist eine Maßnahme, die hoffentlich eine Kettenreaktion in Gang setzt, um uns wieder besser zu machen", sagte der gebürtige Würzburger im Interview mit dem texanischen Radio-Sender 1310 The Ticket: "Der Vertrag war noch ein Jahr gültig und ich glaube, das ist das Richtige."

Schon 2014 hatte Nowitzki beim Unterzeichnen eines neuen Dreijahres-Vertrags auf viel Geld verzichtet. Der erwünschte Effekt, in Form von besseren Mitspielern und sportlichem Erfolg, war jedoch ausgeblieben. Dallas hat es seit dem Titelgewinn 2011 nicht mehr geschafft, das Achtelfinale der NBA zu überstehen. In diesem Jahr hatten die Texaner in der ersten Runde der Playoffs mit 1:4 gegen Oklahoma City Thunder verloren.

Im Interview erneuerte Nowitzki noch einmal seinen Wunsch, zum Abschluss seiner großen Karriere erneut um den Titel zu spielen. "Das Ziel war, in meinen letzten Jahren auf höchstem Niveau zu spielen, also muss sich etwas tun. Seit der Meisterschaft haben wir nur ein paar Play-off-Spiele gewonnen", sagte der 13-malige All-Star: "Wir werden uns zusammensetzen und überlegen, wie wir dieses Team wieder verbessern können."

Weitere US-Sport Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team