Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Champions League
18:45
Fußball: 3. Liga, 6. Spieltag
19:00
Fußball: Champions League
21:00
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 3. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

DFL: Neue Verteilung der Einnahmen in der Bundesliga? Mehr Geld für Traditionsklubs?

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
15. Oktober 2014, 17:52 Uhr
DFL
Gelder in der Bundesliga könnten sich zukünftig nach Zuschauereinkommen, Einschaltquoten und Abonnementverkäufen richten

Die DFL denkt offenbar darüber nach, zum Jahr 2017 die Verteilung der Einnahmen aus der TV-Vermarktung der Bundesliga neu zu berechnen. Demnach sollen Faktoren wie Zuschaueraufkommen, Einschaltquoten und Abonnementverkäufe mit einbezogen werden. Profitieren dürften die Traditionsklubs.

Wie die "Sport Bild" berichtet, werden entsprechende Konzepte derzeit bei der DFL diskutiert. Konkret geht es um eine sogenannte "Fan-Komponente", die mehrere Faktoren berücksichtigt und den Zuschauermagneten der Liga höhere Einnahmen bescheren würde.

So sollen die Zahl der Auswärtsfans eines Vereins, die Anzahl der vom Klub an die Zuschauer vermarkteten Abos des Bezahlsenders "Sky" sowie die Einschaltquoten bei den über "Sky" ausgestrahlten Einzelspielen in den neuen Verteilungsschlüssel einfließen. Bislang wird nur der sportliche Erfolg berücksichtigt.

"Verständnis für Watzkes Vorstoß"

Etwaige Überlegungen hatte BVB-Boss Hans-Joachim Watzke in der Vergangenheit wiederholt geäußert. DFL-Geschäftsführer Christian Seifert zeigte sich jüngst aufgeschlossen: "Ich habe Verständnis für Watzkes Vorstoß, dass man künftig noch andere Faktoren berücksichtigt."

Zuschauerstarke Klubs wie die Platzhirsche aus München und Dortmund dürften von der Neuregelung profitieren, auch Traditionsklubs wie Hamburg, Eintracht Frankfurt und Werder Bremen könnten sich wohl auf Mehreinnahmen freuen.

Autor: Marco Nehmer

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team