Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Datum: 23. Mai 2013, 14:39 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
Live
Fußball: Premier League
Live
Fußball: Primera Division
Live
Tennis: WTA-Finals
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Serie A
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
04
Nov
Fußball: Frauen Bundesliga
18:00
Fußball: Champions League
18:45
Fußball: Frauen Bundesliga
19:00
Fußball: Champions League
21:00
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Mexiko GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • L. Norris
  • McLaren
  • 01:37:58.574 (1)
  • 2
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 30.324 (1)
  • 3
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 31.049 (1)
  • 4
  • O. Bearman
  • Haas F1
  • + 40.955 (2)
  • 5
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 42.065 (2)
  • 6
  • A. Antonelli
  • Mercedes
  • + 47.837 (2)
  • 7
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 50.287 (2)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

DEL: Aus für Hannover - Scorpions-Lizenz nach Schwenningen

schwenningen wild wings
Die Schwenningen Wild Wings kehren in die DEL zurück

Das Aus der Hannover Scorpions in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ist anscheinend perfekt, die Lizenz der Niedersachsen geht an die Schwenniger Wild Wings. "Ich habe Schwenningen mein Wort gegeben. Meine Anwälte arbeiten nun die Verträge aus", sagte Scorpions-Eigner Günter Papenburg der Bild-Zeitung. Angeblich erhält Papenburg für den Verkauf der Lizenz etwa 1,2 Millionen Euro von den Schwarzwäldern. Die Wild Wings kehren damit nach zehn Jahren in die oberste deutsche Spielklasse zurück. Sie stachen die Bietigheim Steelers aus, die sich im direkten Duell um die Zweitliga-Meisterschaft noch durchgesetzt hatten. Angeblich boten die Wild-Wings Papenburg den weitaus besseren Preis. Bis Freitag müssen die Klubs bei der DEL die Lizenzunterlagen für die kommende Spielzeit einreichen.